• Seitenbanner

WIE WERDEN BEREICHE IN EINEM LEBENSMITTEL-REINRAUM AUFGETEILT?

Reinraum
Essen Reinraum

1. Lebensmittelreinräume müssen der Luftreinheitsklasse 100.000 entsprechen. Der Bau eines Reinraums in einem Lebensmittelreinraum kann den Verderb und die Schimmelbildung der hergestellten Produkte wirksam reduzieren, die Haltbarkeit der Lebensmittel verlängern und die Produktionseffizienz verbessern.

2. Im Allgemeinen kann ein Lebensmittel-Reinraum grob in drei Bereiche unterteilt werden: allgemeiner Betriebsbereich, quasi-reiner Bereich und reiner Betriebsbereich.

(1). Allgemeiner Betriebsbereich (nicht sauberer Bereich): allgemeiner Rohstoff-, Fertigprodukt-, Werkzeuglagerbereich, Transferbereich für verpackte Fertigprodukte und andere Bereiche mit geringem Expositionsrisiko für Rohstoffe und Fertigprodukte, wie z. B. Außenverpackungsraum, Roh- und Hilfsstofflager, Verpackungsmateriallager, Verpackungswerkstatt, Fertigproduktlager usw.

(2) Quasi-Reinraumbereich: Die Anforderungen sind zweitrangig, wie etwa Rohstoffverarbeitung, Verpackungsmaterialverarbeitung, Verpackung, Pufferraum (Auspackraum), allgemeiner Produktions- und Verarbeitungsraum, Innenverpackungsraum für nicht verzehrfertige Lebensmittel und andere Bereiche, in denen Fertigprodukte verarbeitet, aber nicht direkt ausgesetzt werden. .

(3). Sauberer Betriebsbereich: Bezieht sich auf den Bereich mit den höchsten Anforderungen an die hygienische Umgebung sowie hohen Anforderungen an Personal und Umwelt, der vor dem Betreten desinfiziert und gewechselt werden muss, wie z. B. Verarbeitungsbereiche, in denen Rohstoffe und Fertigprodukte offen liegen, Räume für die Kühlverarbeitung von Lebensmitteln und Kühlräume für verzehrfertige Lebensmittel, Lagerräume für zu verpackende verzehrfertige Lebensmittel, Innenverpackungsräume für verzehrfertige Lebensmittel usw.

3. In einem Lebensmittel-Reinraum sollten Verschmutzungsquellen, Kreuzkontaminationen, Vermischungen und Fehler bei der Standortauswahl, der Planung, der Gestaltung, dem Bau und der Renovierung weitestgehend vermieden werden.

4. Die Fabrikumgebung ist sauber, der Personen- und Logistikfluss ist angemessen, und es sollten geeignete Zugangskontrollmaßnahmen vorhanden sein, um den Zutritt unbefugter Personen zu verhindern. Die Fertigstellungsdaten der Bauarbeiten sollten aufbewahrt werden. Gebäude, die während des Produktionsprozesses eine starke Luftverschmutzung aufweisen, sollten das ganze Jahr über auf der windabgewandten Seite des Fabrikgeländes errichtet werden.

5. Wenn sich gegenseitig beeinflussende Produktionsprozesse nicht im selben Gebäude stattfinden sollen, sollten wirksame Trennmaßnahmen zwischen den jeweiligen Produktionsbereichen getroffen werden. Für die Herstellung fermentierter Produkte sollte eine eigene Fermentationswerkstatt eingerichtet werden.


Veröffentlichungszeit: 22. März 2024