
Ein sauberer Raum ist typischerweise in der Herstellung oder der wissenschaftlichen Forschung ein kontrollierter Umgebung, das ein geringes Maß an Schadstoffen wie Staub, Microben in der Luft, Aerosolpartikel und chemische Dämpfe aufweist. Um genau zu sein, hat ein sauberer Raum eine kontrollierte Kontaminationsniveau, die durch die Anzahl der Partikel pro Kubikmeter bei einer bestimmten Partikelgröße angegeben ist. Die Umgebungsluft draußen in einer typischen Stadtumgebung enthält 35.000.000 Partikel pro Kubikmeter, 0,5 Mikrometer und einen größeren Durchmesser, was einem ISO 9 -sauberen Raum entspricht, der sich auf der niedrigsten Ebene der sauberen Raumstandards befindet.
Übersicht über sauberer Raum
In praktisch jeder Branche werden saubere Räume verwendet, in denen kleine Partikel den Herstellungsprozess nachteilig beeinflussen können. Sie variieren in der Größe und Komplexität und werden in Branchen wie Halbleiterherstellung, Pharmazeutika, Biotech, Medizinprodukt und Biowissenschaften sowie in der Herstellung von kritischen Prozessherstellung in Luft- und Raumfahrt, Optik, Militär und Energieministerium ausgiebig eingesetzt.
Ein sauberer Raum ist ein gegebener Raum, in dem Bestimmungen vorgenommen werden, um die Partikelkontamination zu reduzieren und andere Umweltparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck zu kontrollieren. Die Schlüsselkomponente ist der HEPA -Filter (hohe Effizienz -Partikelluft), mit dem Partikel mit 0,3 Mikrometer und größerer Größe fangen. Die gesamte Luft, die in einen sauberen Raum geliefert wird, durchläuft HEPA -Filter, und in einigen Fällen, in denen eine strenge Sauberkeitsleistung erforderlich ist, werden ultra niedrige Partikelluftfilter (ULPA) verwendet.
Personal ausgewählt für die Arbeit in sauberen Räumen absolviert eine umfassende Schulung in der Kontaminationskontrolltheorie. Sie betreten und verlassen den sauberen Raum durch Luftschleusen, Luftschauer und /oder Kleiderräume. Sie müssen spezielle Kleidung tragen, um Verunreinigungen zu fangen, die natürlich von Haut und Körper erzeugt werden.
Abhängig von der Raumklassifizierung oder -funktion kann das Personalkleider so begrenzt sein wie Labormäntel und Haarnetze oder so umfangreich wie in mehreren geschichteten Hasenanzügen mit selbsthaltigem Atemgerät vollständig umhüllt.
Clean Room Clothing wird verwendet, um zu verhindern, dass Substanzen vom Körper des Trägers freigesetzt und die Umwelt kontaminiert. Die saubere Raumkleidung selbst darf keine Partikel oder Fasern freisetzen, um eine Kontamination der Umwelt durch Personal zu verhindern. Diese Art der Personalverschmutzung kann die Produktleistung in der Halbleiter- und Pharmaindustrie beeinträchtigen und beispielsweise eine Kreuzinfektion zwischen medizinischem Personal und Patienten in der Gesundheitsbranche verursachen.
Zu den sauberen Raumkleidungsstiefeln, Schuhe, Schürzen, Bartbeschlägen, Bouffant Caps, Coveralls, Gesichtsmasken, Kleider/Labormäntel, Kleider, Handschuh- und Fingerbetten, Haarnätzeln, Kapuzen, Ärmel und Schuhabdeckungen. Die Art der verwendeten sauberen Raumkleidung sollte die sauberen Raum- und Produktspezifikationen widerspiegeln. Bei sauberen Räumen auf niedrigem Niveau sind möglicherweise nur spezielle Schuhe mit vollständig glatten Sohlen erforderlich, die nicht in Staub oder Schmutz verfolgen. Schuhböden dürfen jedoch keine rutschenden Gefahren verursachen, da die Sicherheit immer Vorrang hat. Ein sauberer Raumanzug ist normalerweise für den Eintritt in einen sauberen Raum erforderlich. CLASS 10.000 saubere Räume können einfache Smocks, Kopfabdeckungen und Stiefeletten verwenden. Für saubere Räume der Klasse 10 sind ein sorgfältiges Kleid mit einem Reißverschluss, Stiefel, Handschuhen und komplettes Atemschutzgehäuse erforderlich.
Reinraum der Luftströmungsprinzipien
Reinräume halten durch die Verwendung von HEPA- oder ULPA-Filtern, die laminare oder turbulente Luftstromprinzipien verwenden, Partikelfreie Luft aufrecht. Laminar oder unidirektionale Luftstromsysteme direkt gefilterte Luft nach unten in einem konstanten Strom. Laminare Luftstromsysteme werden typischerweise über 100% der Decke eingesetzt, um einen konstanten unidirektionalen Durchfluss aufrechtzuerhalten. Laminare Flow-Kriterien werden im Allgemeinen in tragbaren Arbeitsstationen (LF-Kapuzen) angegeben und in ISO-1 über ISO-4-Klassifizierräume vorgeschrieben.
Das ordnungsgemäße Design für sauberes Raum umfasst das gesamte Luftverteilungssystem, einschließlich Bestimmungen für angemessene, stromabwärts gelegene Luftrenditen. In vertikalen Strömungsräumen bedeutet dies die Verwendung von Niedrigwandluft, die um den Umfang der Zone zurückkehrt. In horizontalen Strömungsanwendungen erfordert es die Verwendung von Luftrenditen an der nachgeschalteten Grenze des Prozesses. Die Verwendung von Deckenluftrenditen ist widersprüchlich gegenüber dem ordnungsgemäßen Design des sauberen Raumsystems.
Klassifizierungen für saubere Zimmer
Saubere Räume werden dadurch klassifiziert, wie sauber die Luft ist. In Bundesstandard 209 (a bis d) der USA wird die Anzahl der Partikel gleich und mehr als 0,5 um in einem Kubikfuß Luft gemessen, und diese Anzahl wird verwendet, um den sauberen Raum zu klassifizieren. Diese metrische Nomenklatur wird auch in der neuesten 209E -Version des Standards akzeptiert. Federal Standard 209E wird im Inland verwendet. Der neuere Standard ist TC 209 der International Standards Organization. Beide Standards klassifizieren einen sauberen Raum nach der Anzahl der Partikel in der Luft des Labors. Die Klassifizierungsstandards für saubere Raum für FS 209E und ISO 14644-1 erfordern spezifische Partikelzahlmessungen und -berechnungen, um das Sauberkeitsniveau eines sauberen Raums oder eines sauberen Bereichs zu klassifizieren. In Großbritannien wird der britische Standard 5295 zur Klassifizierung von sauberen Räumen verwendet. Dieser Standard wird kurz vor der BS EN ISO 14644-1 ersetzt.
Saubere Räume werden gemäß der Anzahl und Größe der Partikel, die pro Luftvolumen zulässig sind, klassifiziert. Große Zahlen wie "Klasse 100" oder "Klasse 1000" beziehen sich auf FED_STD-209E und bezeichnen die Anzahl der Partikel mit einer Größe von 0,5 µm oder größer, die pro Kubikfuß Luft zulässig sind. Der Standard ermöglicht auch die Interpolation, daher ist es möglich, z. B. "Klasse 2000" zu beschreiben.
Kleine Zahlen beziehen sich auf ISO 14644-1 Standards, die den Dezimal-Logarithmus der Anzahl der Partikel von 0,1 µm oder größer pro Kubikmeter Luft angeben. So hat beispielsweise ein Reinraum der ISO -Klasse 5 in 105 = 100.000 Partikeln pro m³.
Sowohl FS 209E als auch ISO 14644-1 nehmen logarithmische Beziehungen zwischen Partikelgröße und Partikelkonzentration an. Aus diesem Grund gibt es keine Partikelkonzentration mit Null. Die gewöhnliche Raumluft ist ca. 1.000.000 oder ISO 9.
ISO 14644-1 Clean Room Standards
Klasse | Maximale Partikel/m3 | Fed STD 209eeequivalent | |||||
> = 0,1 µm | > = 0,2 µm | > = 0,3 µm | > = 0,5 µm | > = 1 µm | > = 5 µm | ||
ISO 1 | 10 | 2 | |||||
ISO 2 | 100 | 24 | 10 | 4 | |||
ISO 3 | 1.000 | 237 | 102 | 35 | 8 | Klasse 1 | |
ISO 4 | 10.000 | 2.370 | 1.020 | 352 | 83 | Klasse 10 | |
ISO 5 | 100.000 | 23.700 | 10.200 | 3.520 | 832 | 29 | Klasse 100 |
ISO 6 | 1.000.000 | 237.000 | 102.000 | 35.200 | 8,320 | 293 | Klasse 1.000 |
ISO 7 | 352.000 | 83.200 | 2.930 | Klasse 10.000 | |||
ISO 8 | 3.520.000 | 832.000 | 29.300 | Klasse 100.000 | |||
ISO 9 | 35.200.000 | 8.320.000 | 293.000 | Zimmerluft |
Postzeit: März-2023