• Seitenbanner

WELCHE FACHGEBIETE SIND AM REINRAUMBAU BETEILIGT?

Der Bau von Reinräumen erfolgt üblicherweise in einem großen Raum, der durch die Hauptstruktur des Tiefbaugerüsts geschaffen wird. Dabei werden den Anforderungen entsprechende Dekorationsmaterialien verwendet und die Unterteilung und Dekoration den Prozessanforderungen entsprechend vorgenommen, um den unterschiedlichen Verwendungszwecken von Reinräumen gerecht zu werden.

Die Schadstoffkontrolle im Reinraum muss von den Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnikern und der Automatisierungstechnik gemeinsam durchgeführt werden. In Operationssälen von Krankenhäusern müssen medizinische Gase wie Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und Lachgas in einen modularen Reinraum geleitet werden. In pharmazeutischen Reinräumen ist zudem die Zusammenarbeit von Prozessleitungen und Abwassertechnik erforderlich, um das für die Arzneimittelproduktion benötigte deionisierte Wasser und die Druckluft in den Reinraum zu leiten und das Produktionsabwasser aus dem Reinraum abzuleiten. Der Bau eines Reinraums muss daher von den folgenden Fachbereichen gemeinsam durchgeführt werden.

Pharmazeutischer Reinraum
Modularer Operationssaal

Hauptfach Bauingenieurwesen
Bauen Sie die periphere Schutzstruktur des Reinraums.

Besondere Auszeichnung Major
Die spezielle Dekoration von Reinräumen unterscheidet sich von der ziviler Gebäude. Zivile Architektur betont die visuelle Wirkung der dekorativen Umgebung sowie den reichen und farbenfrohen Sinn für Vielschichtigkeit, europäischen Stil, chinesischen Stil usw. Die Dekoration von Reinräumen stellt äußerst strenge Materialanforderungen: keine Staubentwicklung, keine Staubansammlung, einfache Reinigung, Korrosionsbeständigkeit, Beständigkeit gegen Desinfektionsmittelscheuern, keine oder wenige Fugen. Die Anforderungen an den Dekorationsprozess sind strenger und legen Wert darauf, dass die Wandpaneele flach sind, die Fugen dicht und glatt sind und keine konkaven oder konvexen Formen aufweisen. Alle Innen- und Außenecken sind kreisrund mit R größer als 50 mm; Fenster sollten bündig mit der Wand abschließen und keine hervorstehenden Sockel haben; Beleuchtungskörper sollten mit Reinigungslampen mit abgedichteten Abdeckungen an der Decke installiert und Installationslücken abgedichtet werden; der Boden sollte insgesamt aus staubfreien Materialien bestehen und flach, glatt, rutschfest und antistatisch sein.

Hauptfach HLK
Der Hauptbereich HVAC besteht aus HVAC-Geräten, Luftkanälen und Ventilzubehör zur Steuerung von Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Sauberkeit, Luftdruck, Druckunterschied und Raumluftqualitätsparametern.

Hauptfach Autosteuerung und Elektrik
Verantwortlich für die Installation der Stromverteilung für die Beleuchtung im Reinraum, der Stromverteilung für Lüftungsgeräte, der Beleuchtungskörper, der Schaltsteckdosen und anderer Geräte; Zusammenarbeit mit dem HLK-Leiter, um eine automatische Steuerung von Parametern wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Zuluftvolumen, Rückluftvolumen, Abluftvolumen und Innendruckdifferenz zu erreichen.

Hauptfach Prozesspipeline
Verschiedene benötigte Gase und Flüssigkeiten werden je nach Bedarf über Rohrleitungsanlagen und deren Zubehör in den Reinraum geleitet. Die Transport- und Verteilungsleitungen bestehen meist aus verzinkten Stahlrohren, Edelstahlrohren und Kupferrohren. Für die Freiverlegung in Reinräumen sind Edelstahlrohre erforderlich. Für deionisierte Wasserleitungen sind außerdem Edelstahlrohre in Sanitärqualität mit Innen- und Außenpolitur erforderlich.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bau eines Reinraums ein systematisches Projekt ist, an dem mehrere Fachbereiche beteiligt sind und eine enge Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachbereichen erfordert. Jedes Problem, das auftritt, beeinträchtigt die Qualität des Reinraumbaus.

Reinraum-HVAC
Reinraumbau

Veröffentlichungszeit: 19. Mai 2023