• Seitenbanner

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN MINI- UND DEEP PLEAT HEPA-FILTERN?

Hepa-Filter sind derzeit beliebte Reinigungsgeräte und ein unverzichtbarer Bestandteil des industriellen Umweltschutzes. Als neuartiges Reinigungsgerät zeichnet es sich dadurch aus, dass es Feinpartikel im Bereich von 0,1 bis 0,5 µm einfangen kann und sogar eine gute Filterwirkung auf andere Schadstoffe hat. Dadurch wird die Luftqualität verbessert und ein angemessenes Umfeld für das Leben der Menschen und die industrielle Produktion geschaffen.

Die Filterschicht von Hepa-Filtern hat vier Hauptfunktionen zum Auffangen von Partikeln:

1. Abfangeffekt: Wenn sich ein Partikel einer bestimmten Größe in die Nähe der Oberfläche einer Faser bewegt, ist der Abstand von der Mittellinie zur Oberfläche der Faser kleiner als der Partikelradius, und das Partikel wird von der Filtermaterialfaser abgefangen und abgelagert.

2. Trägheitseffekt: Wenn Partikel eine große Masse oder Geschwindigkeit haben, kollidieren sie aufgrund der Trägheit mit der Oberfläche der Faser und lagern sich ab.

3. Elektrostatischer Effekt: Sowohl Fasern als auch Partikel können Ladungen tragen, wodurch ein elektrostatischer Effekt entsteht, der Partikel anzieht und adsorbiert.

4. Diffusionsbewegung: Beispiel für eine kleine Partikelgröße: Die Brownsche Bewegung ist stark und kann leicht mit der Faseroberfläche kollidieren und sich ablagern.

Mini-Falten-HEPA-Filter

Es gibt viele Arten von HEPA-Filtern, und die verschiedenen HEPA-Filter haben unterschiedliche Anwendungseffekte. Unter ihnen sind Mini-Pleat-HEPA-Filter häufig verwendete Filtergeräte, die in der Regel als Abschluss des Filtersystems dienen und eine effiziente und präzise Filterung ermöglichen. Das Hauptmerkmal von HEPA-Filtern ohne Trennwände ist jedoch das Fehlen einer Trennwandkonstruktion. Dabei wird das Filterpapier direkt gefaltet und geformt, was im Gegensatz zu Filtern mit Trennwänden steht, aber optimale Filterergebnisse erzielen kann. Der Unterschied zwischen Mini- und Plissee-HEPA-Filtern: Warum wird ein Design ohne Trennwände als Deep-Pleat-HEPA-Filter bezeichnet? Sein großes Merkmal ist das Fehlen von Trennwänden. Bei der Entwicklung gab es zwei Arten von Filtern, einen mit und einen ohne Trennwände. Es zeigte sich jedoch, dass beide Typen eine ähnliche Filterwirkung hatten und unterschiedliche Umgebungen reinigen konnten. Daher wurden Mini-Pleat-HEPA-Filter häufig verwendet.

Das Design eines Mini-Plissee-HEPA-Filters unterscheidet sich nicht nur von anderen Filtergeräten, sondern ist auch auf die Nutzungsanforderungen zugeschnitten. Dadurch können Ergebnisse erzielt werden, die andere Geräte nicht erreichen können. Obwohl Filter eine gute Filterwirkung haben, gibt es nicht viele Geräte, die den Reinigungs- und Filtrationsanforderungen mancher Orte gerecht werden. Daher ist die Herstellung von Mini-Plissee-HEPA-Filtern dringend erforderlich. Mini-Plissee-HEPA-Filter können kleine Schwebeteilchen filtern und die Luftverschmutzung so weit wie möglich reinigen. Sie werden in der Regel am Ende von Gerätesystemen eingesetzt, um den Reinigungsbedarf der Menschen durch effiziente Reinigung zu decken. Das ist der Unterschied zwischen Mini-Plissee-HEPA-Filtern. Bei der Entwicklung von Filtern liegt der Fokus nicht nur auf der Leistungssteigerung, sondern auch auf der Erfüllung der Nutzungsanforderungen. Aus diesem Grund wurde letztendlich ein Mini-Plissee-HEPA-Filter entwickelt. Mini-Plissee-HEPA-Filter sind weit verbreitet und werden vielerorts als Filterausrüstung eingesetzt.

Tieffalten-HEPA-Filter

Mit zunehmender Menge der gefilterten Partikel nimmt die Filterleistung der Filterschicht ab, während der Widerstand zunimmt. Erreicht sie einen bestimmten Wert, sollte sie rechtzeitig ausgetauscht werden, um eine saubere Reinigung zu gewährleisten. Der Tieffalten-HEPA-Filter verwendet Schmelzkleber anstelle von Aluminiumfolie mit Trennfilter zur Trennung des Filtermaterials. Da keine Trennwände vorhanden sind, erreicht ein 50 mm dicker Mini-Falten-HEPA-Filter die Leistung eines 150 mm dicken Tieffalten-HEPA-Filters. Er erfüllt die hohen Anforderungen an Platz, Gewicht und Energieverbrauch der heutigen Luftreinigung.

Bei Luftfiltern spielen die Filterelementstruktur und das Filtermaterial die Hauptrolle. Sie bestimmen die Filterleistung und beeinflussen die Leistung des Luftfilters kontinuierlich. Aus gewisser Sicht sind die Materialien der Schlüsselfaktor für die Filterleistung. Beispielsweise weisen Filter mit Aktivkohle als Filterkern und Filter mit Glasfaserfilterpapier als Hauptfilterkern erhebliche Leistungsunterschiede auf.

Relativ gesehen weisen einige Materialien mit kleineren Strukturdurchmessern eine bessere Filterleistung auf, wie beispielsweise Glasfaserpapierstrukturen, die aus extrem feinen Glasfasern bestehen und durch spezielle Verfahren eine Struktur ähnlich einem Mehrschichtgewebe bilden, was die Adsorptionseffizienz erheblich verbessern kann. Daher wird eine solche präzise Glasfaserpapierstruktur im Allgemeinen als Filterelement für HEPA-Filter verwendet, während für die Filterelementstruktur von Primärfiltern im Allgemeinen Filterbaumwollstrukturen mit größerem Durchmesser und einfacheren Materialien verwendet werden.

hepa-filter
Mini-Falten-HEPA-Filter

Beitragszeit: 06.07.2023