• Seitenbanner

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINEM REINRAUM DER KLASSE 100 UND EINEM REINRAUM DER KLASSE 1000?

Reinraum der Klasse 1000
Reinraum der Klasse 100

1. Welche Umgebung ist im Vergleich zu einem Reinraum der Klasse 100 und einem Reinraum der Klasse 1000 sauberer? Die Antwort ist natürlich ein Reinraum der Klasse 100.

Reinraum der Klasse 100: Er kann für saubere Herstellungsprozesse in der Pharmaindustrie usw. verwendet werden. Dieser Reinraum wird häufig bei der Herstellung von Implantaten, chirurgischen Eingriffen, einschließlich Transplantationen, und der Herstellung von Integratoren sowie der Isolierung von Patienten verwendet, die besonders empfindlich auf bakterielle Infektionen reagieren.

Reinraum der Klasse 1000: Er wird hauptsächlich für die Herstellung hochwertiger optischer Produkte verwendet und dient auch zum Testen, Zusammenbauen von Flugzeugspirometern, Zusammenbauen hochwertiger Mikrolager usw.

Reinräume der Klasse 10.000: Sie werden häufig für die Montage von Hydraulik- und Pneumatikgeräten eingesetzt und kommen teilweise auch in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zum Einsatz. Darüber hinaus werden Reinräume der Klasse 10.000 auch häufig in der Medizintechnik verwendet.

Reinraum der Klasse 100.000: Er wird in vielen Industriezweigen eingesetzt, beispielsweise bei der Herstellung optischer Produkte, kleinerer Komponenten, großer elektronischer Systeme, hydraulischer und pneumatischer Systeme sowie bei der Herstellung von Lebensmitteln und Getränken. Auch in der Produktion sowie in der Medizin- und Pharmaindustrie wird dieser Reinraumtyp häufig eingesetzt.

2. Installation und Nutzung des Reinraums

①. Alle Wartungskomponenten des vorgefertigten Reinraums werden im Werk nach einheitlichen Modulen und Serien gefertigt, was für die Massenproduktion geeignet ist und eine stabile Qualität und schnelle Lieferung gewährleistet.

②. Es ist flexibel und eignet sich sowohl für den Einbau in neue Fabriken als auch für die Umstellung alter Fabriken auf saubere Technologien. Die Wartungsstruktur kann zudem je nach Prozessanforderungen beliebig kombiniert und leicht zerlegt werden.

③. Die erforderliche Nebengebäudefläche ist klein und die Anforderungen an die Lehmgebäudedekoration sind gering.

④. Die Form der Luftstromorganisation ist flexibel und sinnvoll und kann den Anforderungen verschiedener Arbeitsumgebungen und unterschiedlicher Sauberkeitsstufen gerecht werden.

3. Wie wählt man Luftfilter für staubfreie Werkstätten aus?

Auswahl und Anordnung von Luftfiltern für unterschiedliche Luftreinheitsgrade im Reinraum: Für die Luftreinigung der Klasse 300.000 sollten Sub-HEPA-Filter anstelle von HEPA-Filtern verwendet werden; für die Luftreinheit der Klassen 100, 10.000 und 100.000 sollten dreistufige Filter verwendet werden: Primär-, Mittel- und HEPA-Filter; Mitteleffizienz- oder HEPA-Filter sollten mit einem Volumen ausgewählt werden, das kleiner oder gleich dem Nennluftvolumen ist; Luftfilter mit mittlerer Effizienz sollten im Überdruckabschnitt der Reinigungsklimaanlage konzentriert werden; HEPA- oder Sub-HEPA-Filter sollten am Ende der Reinigungsklimaanlage eingesetzt werden.


Veröffentlichungszeit: 18. September 2023