• Seitenbanner

WAS IST EINE LAMINAR-FLOW-HAUBE IM REINRAUM?

Laminar-Flow-Haube
Reinraum

Eine Laminar-Flow-Haube ist ein Gerät, das den Bediener vom Produkt abschirmt. Ihr Hauptzweck besteht darin, eine Kontamination des Produkts zu vermeiden. Das Funktionsprinzip dieses Geräts basiert auf der Bewegung eines laminaren Luftstroms. Durch eine spezielle Filtervorrichtung strömt die Luft mit einer bestimmten Geschwindigkeit horizontal und bildet einen nach unten gerichteten Luftstrom. Dieser Luftstrom hat eine gleichmäßige Geschwindigkeit und Richtung, wodurch Partikel und Mikroorganismen in der Luft effektiv eliminiert werden können.

Laminar-Flow-Hauben bestehen üblicherweise aus einer oberen Luftzufuhr und einer unteren Abluftanlage. Die Luftzufuhr saugt die Luft über einen Ventilator an, filtert sie mit einem HEPA-Filter und leitet sie anschließend in die Laminar-Flow-Haube. In der Laminar-Flow-Haube ist die Luftzufuhr durch speziell entwickelte Luftzufuhröffnungen nach unten gerichtet, wodurch ein gleichmäßiger horizontaler Luftstrom entsteht. Die Abluftanlage an der Unterseite leitet Schadstoffe und Partikel durch den Luftauslass in die Haube ab, um das Innere der Haube sauber zu halten.

Die Laminar-Flow-Haube ist ein lokales Gerät zur Reinluftversorgung mit vertikalem, unidirektionalem Luftstrom. Die Luftreinheit im lokalen Bereich kann ISO 5 (Klasse 100) oder eine höhere Reinraumstufe erreichen. Der Sauberkeitsgrad hängt von der Leistung des HEPA-Filters ab. Je nach Aufbau werden Laminar-Flow-Hauben in Ausführungen mit und ohne Lüfter sowie mit vorderer und hinterer Rückluft unterteilt; je nach Installationsmethode werden sie in vertikale (Säulen-) und Hebeausführungen unterteilt. Zu den Grundkomponenten gehören Gehäuse, Vorfilter, Lüfter, HEPA-Filter, statischer Druckkasten sowie unterstützende Elektrogeräte, automatische Steuergeräte usw. Der Lufteinlass der unidirektionalen Luftstromhaube mit Lüfter befindet sich in der Regel im Reinraum oder kann sich im technischen Zwischengeschoss befinden. Da ihre Struktur jedoch unterschiedlich ist, ist auf das Design zu achten. Die lüfterlose Laminar-Flow-Haube besteht hauptsächlich aus einem HEPA-Filter und einem Kasten, und ihre Zuluft wird der Reinigungsklimaanlage entnommen.

Darüber hinaus spielt die Laminar-Flow-Haube nicht nur eine wichtige Rolle bei der Vermeidung von Produktkontaminationen, sondern isoliert auch den Arbeitsbereich von der Umgebung, schützt Bediener vor dem Eindringen externer Schadstoffe und schützt die Sicherheit und Gesundheit des Personals. Bei Experimenten mit sehr hohen Anforderungen an die Betriebsumgebung kann sie eine reine Betriebsumgebung schaffen, um zu verhindern, dass externe Mikroorganismen die Versuchsergebnisse beeinflussen. Gleichzeitig verfügen Laminar-Flow-Hauben üblicherweise über HEPA-Filter und Luftstromregulierungsvorrichtungen im Inneren, die für stabile Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftstromgeschwindigkeit sorgen und so eine konstante Umgebung im Arbeitsbereich gewährleisten.

Im Allgemeinen ist die Laminar-Flow-Haube ein Gerät, das das Prinzip der laminaren Luftströmung nutzt, um die Luft durch ein Filtergerät zu leiten und so die Umgebung sauber zu halten. Sie bietet ein breites Anwendungsspektrum in vielen Bereichen und sorgt für eine sichere und saubere Arbeitsumgebung für Bediener und Produkte.


Veröffentlichungszeit: 23. April 2024