Eine Reinraumkabine, auch Reinraumzelt oder mobiler Reinraum genannt, ist eine geschlossene, umweltkontrollierte Einrichtung, die typischerweise zur Durchführung von Arbeits- oder Fertigungsprozessen unter streng reinen Bedingungen eingesetzt wird. Sie kann folgende wichtige Funktionen erfüllen:
1. Luftfiltration: Die Reinraumkabine ist mit einem HEPA-Filter ausgestattet, der Staub, Partikel und andere Schadstoffe aus der Luft filtert, um die Sauberkeit der Arbeits- oder Produktionsumgebung im Inneren zu gewährleisten.
2. Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle: In der Reinraumkabine können Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant eingestellt werden, um den Anforderungen der Arbeits- oder Produktionsumgebung gerecht zu werden und die Auswirkungen von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen auf die Produktqualität zu vermeiden.
3. Verschmutzungsquellen isolieren: Eine Reinraumkabine isoliert den Arbeitsbereich von der Außenumgebung, um zu verhindern, dass Staub, Mikroorganismen oder andere Schadstoffe aus der Außenluft in den Arbeitsbereich gelangen und um die Reinheit und Qualität des Produkts zu gewährleisten.
4. Vermeidung von Kreuzkontaminationen: Reinräume können zur Trennung verschiedener Arbeitsprozesse eingesetzt werden, um Kreuzkontaminationen zu verhindern. Beispielsweise können Reinräume in der Medizinbranche genutzt werden, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
5. Schutz der Bediener: Eine Reinraumkabine bietet ein sicheres Arbeitsumfeld und verhindert, dass schädliche Substanzen die Bediener gefährden. Gleichzeitig wird verhindert, dass Bediener Verunreinigungen in den Arbeitsbereich einbringen.
Im Allgemeinen besteht die Funktion einer Reinraumkabine darin, einen hochreinen, kontrollierten Raum für bestimmte Arbeits- oder Fertigungsprozesse bereitzustellen, um Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten.
Veröffentlichungsdatum: 28. November 2023
