


Die FFU-Lüfterfiltereinheit ist ein Luftversorgungsgerät mit eigener Stromversorgung und Filterfunktion. Sie ist in der heutigen Reinraumindustrie ein sehr beliebtes Reinraumgerät. Super Clean Tech erklärt Ihnen heute im Detail, welche Komponenten die FFU-Lüfterfiltereinheit hat.
1. Außenhülle: Die Hauptmaterialien der Außenhülle sind kaltlackierte Stahlplatten, Edelstahl, Aluminium-Zink-Platten usw. Je nach Einsatzumgebung bieten sich unterschiedliche Optionen. Es gibt zwei Formen: Eine hat einen schrägen oberen Teil, wobei die Neigung hauptsächlich eine Umleitungsfunktion hat, die den Durchfluss und die gleichmäßige Verteilung des Ansaugluftstroms fördert; die andere ist ein rechteckiges Parallelepiped, das schön aussieht und Luft in die Hülle eindringen lässt. Der Überdruck befindet sich im maximalen Abstand zur Filteroberfläche.
2. Metallschutznetz
Die meisten Schutznetze aus Metall sind antistatisch und dienen hauptsächlich der Sicherheit des Wartungspersonals.
3. Primärfilter
Der Primärfilter dient hauptsächlich dazu, Schäden am Hepa-Filter durch Schmutz, Bauarbeiten, Wartungsarbeiten oder andere äußere Umstände zu verhindern.
4. Motor
Zu den in der FFU-Lüfterfiltereinheit verwendeten Motoren gehören EC-Motoren und AC-Motoren, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. EC-Motoren sind groß, kostenintensiv, leicht zu steuern und haben einen hohen Energieverbrauch. AC-Motoren hingegen sind klein, kostenintensiv, erfordern eine entsprechende Steuerungstechnologie und verbrauchen wenig Energie.
5. Laufrad
Es gibt zwei Arten von Laufrädern: vorwärts- und rückwärtsgeneigte. Die Vorwärtsneigung erhöht die sagittale Strömung der Luftströmung und verbessert die Staubabsaugung. Die Rückwärtsneigung trägt zur Reduzierung von Energieverbrauch und Lärm bei.
6. Luftstromausgleichsvorrichtung
Aufgrund der breiten Anwendung von FFU-Lüfterfiltereinheiten in verschiedenen Bereichen entscheiden sich die meisten Hersteller für den Einbau von Luftstromausgleichsvorrichtungen, um den Abluftstrom der FFU anzupassen und die Luftstromverteilung im Reinraum zu verbessern. Derzeit gibt es drei Typen: Eine Blende reguliert den Luftstrom am FFU-Anschluss hauptsächlich durch die Dichteverteilung der Löcher auf der Blende. Eine weitere Variante ist das Gitter, das den Luftstrom der FFU hauptsächlich durch die Dichte des Gitters reguliert.
7. Luftkanal-Anschlussteile
In Situationen mit niedrigem Sauberkeitsgrad (≤ Klasse 1000, Bundesstandard 209E) gibt es im oberen Teil der Decke keinen statischen Anschlusskasten und die FFU mit Luftkanalanschlussteilen macht die Verbindung zwischen Luftkanal und FFU sehr bequem.
8. Mini-Falten-HEPA-Filter
Hepa-Filter werden hauptsächlich zum Auffangen von 0,1–0,5 µm großen Partikelstaub und verschiedenen Schwebstoffen verwendet. Filtrationseffizienz 99,95 %, 99,995 %, 99,9995 %, 99,99995 %, 99,99999 %.
9. Steuereinheit
Die Steuerung der FFU kann grob in Mehrgeschwindigkeitssteuerung, stufenlose Steuerung, kontinuierliche Einstellung, Berechnung und Steuerung usw. unterteilt werden. Gleichzeitig werden Funktionen wie Einzelgerätesteuerung, Mehrfachgerätesteuerung, Partitionssteuerung, Fehleralarm und Verlaufsaufzeichnung realisiert.



Veröffentlichungszeit: 11. Dezember 2023