• Seitenbanner

AUS WELCHEN KOMPONENTEN BESTEHT DIE FFU-LÜFTERFILTEREINHEIT?

Lüfterfiltereinheit
FFU-Lüfterfiltereinheit
HEPA-Filter

Die FFU-Lüfterfiltereinheit ist ein Luftzufuhrgerät mit eigener Stromversorgung und Filterfunktion. Sie ist in der Reinraumindustrie weit verbreitet. Super Clean Tech erklärt Ihnen heute detailliert die Komponenten der FFU-Lüfterfiltereinheit.

1. Außengehäuse: Das Außengehäuse besteht hauptsächlich aus kaltlackiertem Stahlblech, Edelstahl, Aluminium-Zink-Blech usw. Je nach Einsatzumgebung stehen verschiedene Ausführungen zur Verfügung. Es gibt zwei Formen: Eine mit abgeschrägtem Oberteil, dessen Neigung hauptsächlich der Umlenkung dient und so den Luftstrom und die gleichmäßige Verteilung der Ansaugluft fördert; die andere als Quader, der nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch den Lufteintritt in das Gehäuse ermöglicht. Der Überdruck an der Filteroberfläche ist maximal.

2. Metallenes Schutznetz

Die meisten metallischen Schutznetze sind antistatisch und dienen in erster Linie dem Schutz des Wartungspersonals.

3. Primärfilter

Der Primärfilter dient hauptsächlich dazu, Beschädigungen des HEPA-Filters durch Ablagerungen, Bauarbeiten, Wartungsarbeiten oder andere äußere Einflüsse zu verhindern.

4. Motor

Die in der FFU-Ventilatorfiltereinheit verwendeten Motoren umfassen EC- und AC-Motoren, die jeweils ihre spezifischen Vorteile aufweisen. EC-Motoren sind groß, erfordern hohe Investitionskosten, sind steuerungsaufwändig und haben einen hohen Energieverbrauch. AC-Motoren hingegen sind klein, kostengünstig in der Anschaffung, benötigen eine entsprechende Steuerungstechnik und haben einen niedrigen Energieverbrauch.

5. Laufrad

Es gibt zwei Arten von Laufrädern: solche mit Vorwärtsneigung und solche mit Rückwärtsneigung. Die Vorwärtsneigung erhöht den sagittalen Luftstrom und verbessert die Staubabscheidung. Die Rückwärtsneigung trägt zur Reduzierung von Energieverbrauch und Geräuschentwicklung bei.

6. Luftstromausgleichsvorrichtung

Aufgrund der breiten Anwendung von FFU-Ventilatorfiltereinheiten in verschiedenen Bereichen entscheiden sich die meisten Hersteller für den Einbau von Luftstromausgleichsvorrichtungen, um den Auslassluftstrom der FFU anzupassen und die Luftverteilung im Reinraum zu verbessern. Aktuell werden drei Typen unterschieden: Zum einen die Blende, die den Luftstrom am FFU-Anschluss hauptsächlich durch die Lochdichte der Blende reguliert; zum anderen das Gitter, das den Luftstrom der FFU hauptsächlich durch die Gitterdichte reguliert.

7. Verbindungsstücke für Luftkanäle

Bei Situationen mit niedrigem Reinheitsgrad (≤ Klasse 1000 gemäß Bundesnorm 209E) gibt es keinen statischen Plenumkasten im oberen Bereich der Decke, und die FFU mit Luftkanal-Verbindungsteilen ermöglicht eine sehr bequeme Verbindung zwischen Luftkanal und FFU.

8. Mini-Plissee-HEPA-Filter

HEPA-Filter werden hauptsächlich zur Abscheidung von Feinstaubpartikeln (0,1–0,5 µm) und verschiedenen Schwebstoffen eingesetzt. Die Filtrationseffizienz beträgt 99,95 %, 99,995 %, 99,9995 %, 99,99995 % und 99,99999 %.

9. Steuereinheit

Die Steuerung der FFU lässt sich grob in Mehrgeschwindigkeitssteuerung, stufenlose Steuerung, kontinuierliche Anpassung, Berechnung und Steuerung usw. unterteilen. Gleichzeitig werden Funktionen wie Einzelgerätesteuerung, Mehrgerätesteuerung, Partitionssteuerung, Fehleralarm und historische Aufzeichnung realisiert.

FFU-Motor
ffu Laufrad
FFU-Rotor

Veröffentlichungsdatum: 11. Dezember 2023