• Seitenbanner

DREI GRUNDSÄTZE FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE IM REINRAUM

Reinraum

Bei elektrischen Geräten im Reinraum ist es besonders wichtig, die Reinheit des Reinraums auf einem bestimmten Niveau konstant zu halten, um die Produktqualität zu gewährleisten und die Ausbeute an Fertigprodukten zu verbessern.

1. Erzeugt keinen Staub

Rotierende Teile wie Motoren und Keilriemen müssen aus verschleißfesten Materialien ohne abblätternde Oberflächen gefertigt sein. Auch die Oberflächen von Führungsschienen und Drahtseilen vertikaler Förderanlagen wie Aufzügen oder horizontaler Maschinen dürfen sich nicht ablösen. Angesichts des enormen Energieverbrauchs moderner Reinräume und der Anforderungen an den kontinuierlichen und unterbrechungsfreien Betrieb elektrischer Produktionsanlagen erfordert die Reinraumumgebung, um den Anforderungen gerecht zu werden, absolute Staubfreiheit. Sämtliche elektrischen Anlagen im Reinraum müssen sauber und energiesparend sein. Reinheit bedeutet, dass keine Staubpartikel vorhanden sein müssen. Die rotierenden Teile von Motoren müssen aus verschleißfesten Materialien ohne abblätternde Oberflächen gefertigt sein. An Verteilerkästen, Schaltkästen, Steckdosen und USV-Anlagen im Reinraum dürfen keine Staubpartikel entstehen.

2. Hält keinen Staub zurück

Schalttafeln, Bedienfelder, Schalter usw. an Wandpaneelen sollten möglichst verdeckt und mit möglichst wenigen Vertiefungen und Erhebungen versehen sein. Leitungen und Rohre sollten grundsätzlich verdeckt verlegt werden. Falls eine sichtbare Verlegung unumgänglich ist, darf diese keinesfalls horizontal, sondern nur vertikal erfolgen. Bei der Montage von Zubehör auf Oberflächen sollte diese möglichst wenige Kanten und Ecken aufweisen und glatt sein, um die Reinigung zu erleichtern. Notausgangsleuchten und Evakuierungsschilder müssen gemäß Brandschutzbestimmungen so angebracht werden, dass sich kein Staub ansammelt. Wände, Böden usw. laden sich durch die Bewegung von Personen oder Gegenständen und die Reibung der Luft statisch auf und ziehen Staub an. Daher sind antistatische Böden, antistatische Dekorationsmaterialien und Erdungsmaßnahmen erforderlich.

3. Bringt keinen Staub herein.

Elektrische Leitungen, Leuchten, Melder, Steckdosen, Schalter usw., die im Bauwesen verwendet werden, müssen vor Gebrauch gründlich gereinigt werden. Besondere Sorgfalt ist zudem bei der Lagerung und Reinigung von elektrischen Leitungen geboten. Die Durchführungen um Leuchten, Schalter, Steckdosen usw. an Decke und Wänden des Reinraums müssen abgedichtet werden, um das Eindringen von verunreinigter Luft zu verhindern. Die Schutzrohre für Drähte und Kabel, die durch den Reinraum verlaufen, müssen an den Durchtrittsstellen durch Wände, Böden und Decken abgedichtet werden. Leuchten erfordern regelmäßige Wartung beim Austausch von Leuchtstoffröhren und Glühbirnen. Daher muss die Konstruktion so gestaltet sein, dass beim Austausch von Leuchtstoffröhren und Glühbirnen kein Staub in den Reinraum gelangt.


Veröffentlichungsdatum: 31. Oktober 2023