• Seitenbanner

FACHKENNTNISSE ÜBER ISO 8 REINRAUME

Reinraum
ISO-8-Reinraum

Reinraum ISO 8bezieht sich auf die Anwendung einer Reihe von Technologien und Kontrollmaßnahmen, um den Werkstattraum mit einem Reinheitsgrad vonKlasse100.000 für die Herstellung von Produkten, die eine besonders saubere Umgebung erfordern. Dieser Artikel stellt das relevante Wissen im Detail vor.Reinraum ISO 8.

Das Konzept vonReinraum ISO 8

Ein staubfreierReinraumbezeichnet eine Werkstatt, die die Sauberkeit, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftzirkulation usw. der Werkstattumgebung so konzipiert und steuert, dass spezifische Anforderungen erfüllt werden, um die Sauberkeit und Qualität der Produktionsanlagen, des Personals und der hergestellten Produkte zu gewährleisten.Reinraum der ISO-Klasse 8Das bedeutet, dass die Anzahl der Staubpartikel in jedem Kubikmeter Luft weniger als 100.000 beträgt und somit den Standard für Luftreinheit erfüllt.Klasse100.000.

Wichtige Gestaltungselemente desReinraum ISO 8

1. Bodenbehandlung

Wählen Sie antistatische, rutschfeste, verschleißfeste und leicht zu reinigende Bodenbeläge.

2. Tür- und Fenstergestaltung

Gute Luftdichtheit, wählen Sie Tür- und Fenstermaterialien mit guter Luftdichtheit und geringen Auswirkungen auf die Sauberkeit der Werkstatt.

3. Luftreinigungssystem

Das Luftreinigungssystem ist das wichtigste Glied in der Kette. Das System sollte Vorfilter, Mittelfilter und H-Filter umfassen.EPAFilter, um sicherzustellen, dass die im Herstellungsprozess verwendete Luft nahezu sauber ist.

4. Bereich reinigen

Reinraum und Nicht-Reinraum sollten voneinander getrennt werden, um sicherzustellen, dass die Luft in einem bestimmten Bereich kontrolliert werden kann.

Implementierungsprozess vonReinraum ISO 8

1. Berechnen Sie die Sauberkeit des Raumes

Zuerst wird mit Hilfe des Luftdetektionsgeräts die Reinheit der ursprünglichen Umgebung sowie der Gehalt an Staub, Schimmelpilzen usw. ermittelt.

2. Designstandards formulieren

Entsprechend den Erfordernissen der Produktherstellung sind die Produktionsbedingungen optimal zu nutzen und es sind Designstandards zu formulieren, die den Produktionsanforderungen entsprechen.

3. Umweltsimulation

Simulieren Sie die Nutzungsumgebung der Werkstatt, testen Sie die Luftreinigungsanlage, testen Sie die Reinigungswirkung des Systems und die Reduzierung von Zielobjekten wie Partikeln, Bakterien und Gerüchen.

4. Installation und Inbetriebnahme der Geräte

Installieren Sie die Luftreinigungsanlage und führen Sie eine Funktionsprüfung durch, um einen stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten.

5. Umweltprüfung

Verwenden Sie Luftdetektionsgeräte, um die Sauberkeit der Werkstatt, Partikel, Bakterien und andere Indikatoren zu testen und so zu bestätigen, dass die Luftqualität in der Werkstatt den Anforderungen entspricht.

6. Aufteilung des Reinigungsbereichs

Gemäß den Konstruktionsvorgaben ist die Werkstatt in Reinräume und Nicht-Reinräume unterteilt, um die Sauberkeit des gesamten Werkstattbereichs zu gewährleisten.

Vorteile vonReinraumTechnologie

1. Verbesserung der Produktionseffizienz

In der Umgebung eines staubfreienReinraumDer Produktionsprozess des Produkts ermöglicht es den Herstellern, sich besser auf die Produktion zu konzentrieren als in einer herkömmlichen Produktionshalle. Dank der besseren Luftqualität kann das physische, emotionale und mentale Wohlbefinden der Mitarbeiter gewährleistet und somit die Produktionseffizienz gesteigert werden.

2. Erhöhung der Produktqualitätsstabilität

Die Qualität der in einer staubfreien Umgebung hergestellten ProdukteReinraumDie Umgebung wird stabiler sein, da Produkte, die in einer sauberen Umgebung hergestellt werden, oft eine bessere Stabilität und Konsistenz aufweisen.

3. Produktionskosten senken

Obwohl die Kosten für den Bau einer staubfreien Werkstatt hoch sind, können dadurch Fehler im Produktionsprozess reduziert und der Break-Even-Punkt gesenkt werden, wodurch die gesamten Produktionskosten sinken.

Kurz gesagt, der Bau vonReinraum ISO 8ist ein wichtiger Bestandteil der modernen Hochschulbildungly-Saubere Produktionstechnologie. Sie bietet die Vorteile, die Produktqualität zu sichern, die Produktionseffizienz zu steigern und den wirtschaftlichen Nutzen zu erhöhen, und wird eine positive Rolle bei der Förderung der Standardisierung der Produktion in verwandten Branchen und der industriellen Modernisierung spielen.


Veröffentlichungsdatum: 07.08.2024