• Seitenbanner

Alarmsystem für pharmazeutische Reinräume

Reinraum
Pharmazeutischer Reinraum

Um die Luftreinheit in pharmazeutischen Reinräumen zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Anzahl der Personen im Reinraum zu reduzieren. Die Einrichtung eines Videoüberwachungssystems kann den Zutritt unnötiger Personen zum Reinraum verhindern. Es spielt auch eine wichtige Rolle für die Sicherheit pharmazeutischer Reinräume, beispielsweise durch die Früherkennung von Bränden und den Diebstahlschutz.

Die meisten pharmazeutischen Reinräume enthalten wertvolle Geräte, Instrumente, Materialien und Medikamente für die Produktion. Ein Brand verursacht enorme Verluste. Gleichzeitig ist der Weg zum Betreten und Verlassen des pharmazeutischen Reinraums für Personen schwierig, was eine Evakuierung erschwert. Ein Feuer ist von außen schwer zu erkennen und für Feuerwehrleute schwer zu erreichen. Auch die Brandverhütung ist schwierig. Daher ist die Installation automatischer Feuermelder sehr wichtig.

Derzeit werden in China viele verschiedene Arten von Brandmeldern hergestellt. Zu den gängigen Typen gehören rauchempfindliche, ultraviolettempfindliche, infrarotempfindliche, Festtemperatur- oder Differenztemperatur-, Rauchtemperatur-Verbund- und lineare Brandmelder. Je nach Brandsituation können geeignete automatische Brandmelder ausgewählt werden. Da automatische Melder jedoch in unterschiedlichem Ausmaß Fehlalarme auslösen können, sind manuelle Brandmeldetaster als manuelle Alarmmaßnahme unverzichtbar und können zur Branderkennung beitragen.

Pharmazeutische Reinräume sollten mit zentralen Brandmeldesystemen ausgestattet sein. Um die Verwaltung zu verbessern und einen zuverlässigen Betrieb des Systems zu gewährleisten, sollte sich die zentrale Alarmsteuerung in einem eigenen Brandkontrollraum oder Feuerwehrdienstraum befinden. Die Zuverlässigkeit der dedizierten Feuerwehrtelefonleitung hängt davon ab, ob das Feuerwehrkommunikationssystem im Brandfall flexibel und reibungslos funktioniert. Daher sollte das Feuerwehrtelefonnetz unabhängig verkabelt und ein unabhängiges Feuerwehrkommunikationssystem eingerichtet werden. Allgemeine Telefonleitungen können die Feuerwehrtelefonleitungen nicht ersetzen.


Veröffentlichungszeit: 18. März 2024