Die Installationsanforderungen für modulare Reinraumsysteme sollten sich am Zweck der staubfreien Reinraumgestaltung der meisten Hersteller orientieren: den Mitarbeitern ein angenehmeres Arbeitsumfeld zu bieten und die Produktqualität und -effizienz zu verbessern. Die Gestaltung staubfreier Reinräume ist jedoch deutlich komplexer als die Anforderungen herkömmlicher Fabriken. Für eine sinnvolle Reinraumgestaltung müssen Sie zunächst Folgendes verstehen: Welche strukturellen Anforderungen gelten für die Gestaltung staubfreier Reinräume?


- 1. Die Gestaltung eines staubfreien Reinraums kann als eigenständiger Raum betrachtet werden. Stellen Sie sich vor, Sie wären von der Außenwelt fast, aber nicht vollständig getrennt. Der Außenkorridor wird so zu einem Pufferbereich zwischen dem staubfreien Reinraum und der Außenwelt, wodurch die Verschmutzung durch die Außenwelt minimiert wird.
2. Die Türen und Fenster des Reinraums müssen aus Metall bestehen oder mit Metall verkleidet sein. Um eine längere Einwirkung von Feuchtigkeit zu vermeiden, dürfen keine Türen und Fenster aus Holz verwendet werden.
3. Die Fenster an der Außenwand sollten bündig mit der Innenwand abschließen und es sollte sich um ein festes Doppelschichtfenster handeln, um den Energieverlust zu verringern.
4. Um die Luftfeuchtigkeit zu binden und das Eindringen von Schmutzpartikeln von außen zu verhindern, ist die Anzahl der Schichten und die Struktur des Außenfensters zu berücksichtigen. Manchmal ist der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich zu groß, um Kondensation zu verursachen. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, den Raum zwischen der luftdichten Tür und dem Innenfenster abzudichten.
5. Tür- und Fenstermaterialien sollten mit guter Witterungsbeständigkeit, geringer natürlicher Verformung, geringem Herstellungsfehler, guter Abdichtung, einfacher Form, schwer entstaubbarer Oberfläche, leichter Reinigung und ohne Schwelle für Rahmentüren ausgewählt werden.
Zusammenfassung: Es ist zu beachten, dass nach der Bestätigung der strukturellen Anforderungen für die Einrichtung des staubfreien Reinraums bei der Vorbereitung der Einrichtung des staubfreien Reinraums die Fahrzeugroute, das Rohrleitungssystem, das Auspuffrohr, die Rohstoffhandhabung und der Betrieb des staubfreien Reinraums analysiert werden müssen. Verkürzen Sie die Bewegungslinien, vermeiden Sie Kreuzungen und Kreuzkontaminationen. Um den staubfreien Reinraum herum muss ein Pufferbereich eingerichtet werden, damit der Durchgang von Produktionsanlagen den Betrieb nicht wesentlich beeinträchtigt.


Veröffentlichungszeit: 22. Mai 2023