• Seitenbanner

PUNKTE, DIE BEIM REINRAUMBAU ZU BEACHTEN SIND

Reinraumbau
Reinraum

Beim Bau eines Reinraums müssen zunächst die Prozess- und Baupläne sinnvoll gestaltet und anschließend die Gebäudestruktur und die Baumaterialien entsprechend den Anforderungen des Reinraums ausgewählt werden. Der Standort des Reinraums sollte unter Berücksichtigung der lokalen Energieversorgung ausgewählt werden. Anschließend sollten die Klimaanlage und das Abluftsystem getrennt und geeignete Luftreinigungsgeräte ausgewählt werden. Unabhängig davon, ob es sich um einen neuen oder renovierten Reinraum handelt, muss die Einrichtung den einschlägigen nationalen Normen und Spezifikationen entsprechen.

1. Das Reinraumsystem besteht aus fünf Teilen:

(1) Zur Erhaltung des Deckenkonstruktionssystems werden üblicherweise Sandwich-Wandpaneele aus Steinwolle und Sandwich-Deckenpaneele aus Glas und Magnesium verwendet.

(2) Die Bodenkonstruktion besteht üblicherweise aus einem Doppelboden, einem Epoxidboden oder einem PVC-Boden.

(3). Luftfiltersystem. Die Luft wird durch ein dreistufiges Filtersystem mit Primärfilter, Mittelfilter und HEPA-Filter geleitet, um die Luftreinheit zu gewährleisten.

(4). Lufttemperatur- und Feuchtigkeitsbehandlungssystem, Klimatisierung, Kühlung, Entfeuchtung und Befeuchtung.

(5). Personen- und Materialfluss im Reinraumsystem, Luftdusche, Frachtluftdusche, Passbox.

2. Installation der Geräte nach dem Bau des Reinraums:

Alle Wartungskomponenten des vorgefertigten Reinraums werden im Reinraum nach einheitlichen Modulen und Serien gefertigt. Dies ermöglicht eine Massenproduktion mit stabiler Qualität und schneller Lieferung. Der Reinraum ist wendig und flexibel und eignet sich sowohl für den Einbau in neue Fabriken als auch für die Umrüstung bestehender Fabriken auf Reinraumtechnologie. Die Wartungsstruktur lässt sich je nach Prozessanforderungen beliebig kombinieren und ist leicht demontierbar. Der benötigte Nebengebäudebereich ist gering, und die Anforderungen an die Lehmbauweise sind gering. Die Luftstromorganisation ist flexibel und sinnvoll und kann den Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsumgebungen und unterschiedlicher Sauberkeitsstufen gerecht werden.

3. Reinraumbau:

(1). Trennwandpaneele: einschließlich Fenster und Türen, das Material sind Sandwichpaneele, aber es gibt viele Arten von Sandwichpaneelen.

(2) Deckenpaneele: Dazu gehören Abhänger, Balken und Deckengitterbalken. Die Materialien sind in der Regel Sandwichpaneele.

(3) Beleuchtungskörper: Verwenden Sie staubfreie Speziallampen.

(4) Zur Reinraumproduktion gehören vor allem Decken, Klimaanlagen, Trennwände, Fußböden und Beleuchtungskörper.

(5). Boden: Doppelboden, antistatischer PVC-Boden oder Epoxidboden.

(6). Klimaanlage: einschließlich Klimaanlage, Luftkanal, Filtersystem, FFU usw.

4. Zu den Kontrollelementen des Reinraumbaus zählen folgende Aspekte:

(1) Kontrollieren Sie die Konzentration schwebender Staubpartikel in der Luft in einem staubfreien Reinraum.

(2). Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Reinraum.

(3). Druckregelung und -kontrolle im Reinraum.

(4) Freisetzung und Vermeidung statischer Elektrizität im Reinraum.

(5) Kontrolle der Schadstoffemissionen im Reinraum.

5. Der Bau eines Reinraums sollte unter folgenden Gesichtspunkten bewertet werden:

(1). Die Luftfilterwirkung ist gut und kann die Entstehung von Staubpartikeln und die damit verbundene Sekundärverschmutzung wirksam kontrollieren. Die Lufttemperatur- und Feuchtigkeitsregulierung ist gut.

(2) Die Gebäudestruktur ist gut abgedichtet, weist eine gute Schalldämmung und Geräuschisolierung auf, ist solide und sicher installiert, sieht gut aus und hat eine glatte Materialoberfläche, auf der sich kein Staub ansammelt.

(3) Der Innendruck ist gewährleistet und kann gemäß den Spezifikationen angepasst werden, um zu verhindern, dass die Sauberkeit der Innenluft durch Außenluft beeinträchtigt wird.

(4) Wirksame Beseitigung und Kontrolle statischer Elektrizität zum Schutz der Qualität und Sicherheit der Produktion im staubfreien Reinraum.

(5). Das Systemdesign ist sinnvoll, wodurch die Lebensdauer der Geräte wirksam verlängert, die Häufigkeit von Fehlerreparaturen verringert und der Betrieb wirtschaftlich und energiesparend gestaltet werden kann.

Der Bau von Reinräumen ist eine multifunktionale und umfassende Arbeit. Zunächst einmal erfordert er die Zusammenarbeit mehrerer Gewerke – Bau, Klimatisierung, Elektrik, Reinwasser, Reingas usw. Zweitens müssen mehrere Parameter kontrolliert werden, wie z. B. Luftreinheit, Bakterienkonzentration, Luftmenge, Druck, Lärm, Beleuchtung usw. Beim Bau von Reinräumen können nur Fachleute, die die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gewerken umfassend koordinieren, eine gute Kontrolle der verschiedenen Parameter erreichen, die im Reinraum kontrolliert werden müssen.

Ob die Gesamtleistung eines Reinraums gut ist oder nicht, hängt von der Qualität der Produktion des Kunden und den Betriebskosten ab. Viele von Laien entworfene und eingerichtete Reinräume weisen möglicherweise keine Probleme mit der Luftreinheitskontrolle, der Klimaanlagentemperatur und der Luftfeuchtigkeit auf, weisen jedoch aufgrund mangelnden Fachwissens viele unangemessene und versteckte Mängel auf. Die von den Kunden geforderten Kontrollanforderungen werden oft auf Kosten hoher Betriebskosten erreicht. Darüber beschweren sich viele Kunden. Super Clean Tech konzentriert sich seit über 20 Jahren auf die Planung, Gestaltung, den Bau und die Renovierung von Reinräumen. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen für Reinraumprojekte in verschiedenen Branchen.

Reinraumtechnik
Reinraumprojekt

Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2024