

Vorsichtsmaßnahmen zur Instandhaltung der FFU-Lüfterfiltereinheit
1. Je nach Sauberkeit der Umgebung ersetzt die FFU-Lüfterfiltereinheit den Filter (der Primärfilter beträgt im Allgemeinen 1–6 Monate, der Hepa-Filter im Allgemeinen 6–12 Monate und der Hepa-Filter kann nicht gereinigt werden).
2. Verwenden Sie regelmäßig alle zwei Monate einen Staubpartikelzähler, um die Sauberkeit des mit diesem Produkt gereinigten Bereichs zu messen. Wenn die gemessene Sauberkeit nicht der erforderlichen Sauberkeit entspricht, sollte der Grund dafür ermittelt werden (ob ein Leck vorliegt, ob der HEPA-Filter defekt ist usw.). Wenn der HEPA-Filter defekt ist, sollte er durch einen neuen HEPA-Filter ersetzt werden.
3. Beim Austausch des HEPA-Filters und des Primärfilters sollte die FFU-Lüfterfiltereinheit gestoppt werden.
Vorsichtsmaßnahmen beim Ersetzen des HEPA-Filters in der FFU-Lüfterfiltereinheit
1. Beim Austausch des HEPA-Filters in der Lüfterfiltereinheit ist besonders darauf zu achten, dass das Filterpapier beim Auspacken, Transport und Einbau intakt ist. Berühren Sie das Filterpapier nicht mit den Händen, da dies zu Beschädigungen führen kann.
2. Richten Sie den neuen HEPA-Filter vor der Installation der FFU an einen hellen Ort und prüfen Sie visuell, ob der HEPA-Filter durch den Transport oder aus anderen Gründen beschädigt ist. Wenn das Filterpapier Löcher aufweist, kann es nicht verwendet werden.
3. Beim Ersetzen des HEPA-Filters sollten Sie zuerst die FFU-Box anheben, dann den defekten HEPA-Filter herausnehmen und durch einen neuen HEPA-Filter ersetzen (beachten Sie, dass die Pfeilmarkierung des HEPA-Filters mit der Richtung des Luftstroms aus der Reinigungseinheit übereinstimmen muss), sicherstellen, dass der Rahmen abgedichtet ist, und die Boxabdeckung wieder in ihre ursprüngliche Position bringen.
Veröffentlichungszeit: 15. Januar 2024