• Seitenbanner

WIE KANN MAN EINE DYNAMISCHE PASSBOX AUFBEWAHREN?

Passbox
dynamische Passbox

Die dynamische Luftauslassbox ist eine neuartige, selbstreinigende Luftauslassbox. Nach der Grobfilterung wird die Luft mittels eines geräuscharmen Radialventilators in eine statische Druckbox geleitet und durchströmt anschließend einen HEPA-Filter. Nach dem Druckausgleich strömt sie mit gleichmäßiger Luftgeschwindigkeit durch den Arbeitsbereich und schafft so eine hochreine Arbeitsumgebung. Die Luftauslassfläche kann zudem mit Düsen versehen werden, um die Luftgeschwindigkeit zu erhöhen und so Staub von der Oberfläche des Objekts abzublasen.

Die dynamische Materialschleuse besteht aus gebogenem, geschweißtem und montiertem Edelstahlblech. Die Unterseite der Innenfläche weist einen kreisrunden Übergang auf, um schwer zugängliche Stellen zu vermeiden und die Reinigung zu erleichtern. Die elektronische Verriegelung erfolgt über Magnetverschlüsse, die Bedienung über berührungsempfindliche Schalter am Bedienfeld sowie die Steuerung der Türöffnung und der UV-Lampe. Hochwertige Silikondichtungsstreifen gewährleisten die Langlebigkeit der Anlage und die Einhaltung der GMP-Anforderungen.

Vorsichtsmaßnahmen für dynamische Passboxen:

(1) Dieses Produkt ist für den Innenbereich bestimmt. Bitte verwenden Sie es nicht im Freien. Bitte wählen Sie eine Boden- und Wandkonstruktion, die das Gewicht dieses Produkts tragen kann;

(2) Es ist verboten, direkt in die UV-Lampe zu schauen, um Augenschäden zu vermeiden. Wenn die UV-Lampe nicht ausgeschaltet ist, dürfen die Türen an beiden Seiten nicht geöffnet werden. Beim Austausch der UV-Lampe muss unbedingt zuerst die Stromzufuhr unterbrochen und die Lampe abgekühlt werden, bevor die neue Lampe eingesetzt wird.

(3) Änderungen sind strengstens verboten, um Unfälle wie Stromschläge zu vermeiden.

(4) Nach Ablauf der Verzögerungszeit den Ausgangsschalter betätigen, die Tür auf der gleichen Seite öffnen, die Gegenstände aus dem Gepäckfach entnehmen und den Ausgang schließen;

(5) Bei Auftreten von Störungen ist der Betrieb einzustellen und die Stromzufuhr zu unterbrechen.

Wartung und Instandhaltung der dynamischen Materialschleuse:

(1) Neu installierte oder unbenutzte Materialschleusen sollten vor der ersten Benutzung sorgfältig mit staubfreien Werkzeugen gereinigt werden. Die Innen- und Außenflächen sollten einmal wöchentlich mit einem staubfreien Tuch abgewischt werden.

(2) Sterilisieren Sie den Innenraum einmal wöchentlich und wischen Sie die UV-Lampe einmal wöchentlich ab (achten Sie darauf, die Stromzufuhr zu unterbrechen).

(3) Es wird empfohlen, den Filter alle fünf Jahre zu wechseln.

Die dynamische Materialschleuse ist eine wichtige Ausstattung für Reinräume. Sie wird zwischen verschiedenen Reinheitsklassen installiert, um den Materialtransport zu ermöglichen. Dabei werden die Materialien nicht nur selbstreinigend transportiert, sondern die Schleuse verhindert auch die Luftkonvektion zwischen den Reinräumen. Das Gehäuse der Materialschleuse besteht aus Edelstahlblech und ist somit rostbeständig. Die beiden Türen sind elektronisch verriegelt und können nicht gleichzeitig geöffnet werden. Sie sind doppelverglast und verfügen über glatte Oberflächen, die wenig Staubansammlungen verursachen und leicht zu reinigen sind.


Veröffentlichungsdatum: 17. Januar 2024