

Die Reinraumbank, auch Laminar-Flow-Kabinett genannt, ist ein Luftreinigungsgerät, das eine lokal saubere und sterile Testumgebung bietet. Es handelt sich um eine sichere Reinraumbank speziell für mikrobielle Stämme. Sie findet breite Anwendung in Laboren, im medizinischen Bereich, in der Biomedizin und verwandten Bereichen. Sie trägt maßgeblich zur Verbesserung der Verarbeitungstechnologiestandards, zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter sowie zur Verbesserung der Produktqualität und -leistung bei.
Saubere Bankpflege
Die Betriebsplattform weist eine Struktur auf, die in kontaminierten Bereichen mit Überdruck von Unterdruckbereichen umgeben ist. Bevor die Reinbank durch Verdampfen von Formaldehyd sterilisiert wird, muss die Dichtheit der gesamten Ausrüstung mit der Seifenblasenmethode überprüft werden, um ein Austreten von Formaldehyd zu vermeiden.
Verwenden Sie regelmäßig ein Luftgeschwindigkeitsmessgerät, um den Luftdruck im Arbeitsbereich genau zu messen. Wenn er die Leistungsparameter nicht erfüllt, kann die Betriebsspannung des Radialventilator-Stromversorgungssystems angepasst werden. Wenn die Betriebsspannung des Radialventilators auf einen höheren Wert eingestellt wird und der Luftdruck im Arbeitsbereich weiterhin nicht den Leistungsparametern entspricht, muss der HEPA-Filter ausgetauscht werden. Überprüfen Sie nach dem Austausch mit einem Staubpartikelzähler, ob die umgebende Abdichtung intakt ist. Eventuelle Undichtigkeiten müssen mit Dichtmittel abgedichtet werden.
Radialventilatoren erfordern keine besondere Wartung, es wird jedoch empfohlen, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen.
Achten Sie beim Austausch des HEPA-Filters besonders auf Folgendes. Schalten Sie das Gerät beim Austausch des HEPA-Filters aus. Sterilisieren Sie zunächst die Reinigungsbank. Achten Sie beim Aufrüsten des HEPA-Filters besonders darauf, dass das Filterpapier beim Auspacken, Transport und Einbau unbeschädigt bleibt. Berühren Sie das Filterpapier nicht mit Gewalt, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Richten Sie den neuen HEPA-Filter vor der Installation an einen hellen Ort und prüfen Sie mit bloßem Auge, ob er aufgrund von Transport oder anderen Gründen Löcher aufweist. Wenn Löcher vorhanden sind, kann er nicht verwendet werden. Beachten Sie bei der Installation außerdem, dass die Pfeilmarkierung auf dem HEPA-Filter mit der Richtung des Lufteinlasses der Reinraumbank übereinstimmt. Beim Anziehen der Klemmschrauben muss die Kraft gleichmäßig sein, um nicht nur eine stabile und zuverlässige Befestigung und Abdichtung des HEPA-Filters zu gewährleisten, sondern auch, um Verformungen und Undichtigkeiten des HEPA-Filters zu vermeiden.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2024