• Seitenbanner

WIE PFLEGT UND WARTET MAN EINE SAUBERE BANKE?

saubere Bank
Laminarströmungskabine

Reinraumwerkbänke, auch Laminar-Flow-Boxen genannt, sind Reinraumgeräte, die eine lokal saubere und sterile Arbeitsumgebung für Tests bieten. Sie dienen als sichere Reinraumwerkbank speziell für mikrobielle Stämme und finden breite Anwendung in Laboren, medizinischen Einrichtungen, der Biomedizin und verwandten Bereichen. Sie tragen maßgeblich zur Verbesserung von Prozesstechnologiestandards, zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter sowie zur Steigerung der Produktqualität und -ausbeute bei.

Saubere Bankpflege

Die Arbeitsplattform ist so konstruiert, dass sie von Unterdruckzonen in kontaminierten Überdruckbereichen umgeben ist. Um vor der Sterilisation der Reinraumwerkbank mittels Formaldehydverdampfung ein Austreten von Formaldehyd zu vermeiden, muss die Dichtheit der gesamten Anlage mit der Seifenblasenmethode überprüft werden.

Verwenden Sie regelmäßig ein Luftgeschwindigkeitsmessgerät, um den Luftdruck im Arbeitsbereich genau zu messen. Entspricht dieser nicht den Leistungsparametern, kann die Betriebsspannung des Netzteils des Radialventilators angepasst werden. Sollte der Luftdruck im Arbeitsbereich auch nach Erhöhung der Betriebsspannung die Leistungsparameter nicht erfüllen, muss der HEPA-Filter ausgetauscht werden. Überprüfen Sie nach dem Austausch mit einem Staubpartikelzähler die Dichtheit der umliegenden Bereiche. Dichten Sie eventuelle Undichtigkeiten mit Dichtmittel ab.

Zentrifugalventilatoren benötigen keine besondere Wartung, es wird jedoch empfohlen, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen.

Beim Austausch des HEPA-Filters sind folgende Punkte zu beachten: Die Maschine muss vor dem Filterwechsel ausgeschaltet sein. Zuerst muss die Reinraumwerkbank sterilisiert werden. Beim Austausch des HEPA-Filters ist besonders darauf zu achten, dass das Filterpapier beim Auspacken, Transportieren und Installieren unbeschädigt bleibt. Es ist strengstens verboten, das Filterpapier mit Gewalt zu berühren, um Beschädigungen zu vermeiden.

Vor der Installation den neuen HEPA-Filter an einem hellen Ort prüfen und mit bloßem Auge auf eventuelle Transportschäden oder andere Beschädigungen untersuchen. Ist ein Filter beschädigt, ist er unbrauchbar. Achten Sie bei der Installation darauf, dass die Pfeilmarkierung auf dem HEPA-Filter mit der Lufteinlassrichtung der Reinraumwerkbank übereinstimmt. Ziehen Sie die Klemmschrauben gleichmäßig fest, um eine stabile und zuverlässige Fixierung und Abdichtung des HEPA-Filters zu gewährleisten und Verformungen sowie Leckagen zu vermeiden.


Veröffentlichungsdatum: 21. Februar 2024