• Seitenbanner

WIE LÖST MAN DIE PROBLEME DER LUFTDUSCHE?

Luftdusche
Reinraum

Eine Luftdusche ist ein unverzichtbares Reinigungsgerät für den Zugang zu Reinräumen. Sie ist vielseitig einsetzbar und wird in allen Reinräumen und Reinwerkstätten eingesetzt. Wenn Mitarbeiter die Reinwerkstatt betreten, müssen sie die Luftdusche passieren. Die drehbare Düse sprüht starken, sauberen Luftstrom aus allen Richtungen auf die Mitarbeiter und entfernt effektiv und schnell Staub, Haare, Haarschuppen und andere Rückstände von der Kleidung. So können Umweltverschmutzungen durch das Betreten und Verlassen von Reinräumen reduziert werden. Die beiden Türen der Luftdusche sind elektronisch verriegelt und können auch als Luftschleuse fungieren, um das Eindringen von externer Verschmutzung und ungereinigter Luft in den Reinraum zu verhindern. So wird verhindert, dass Mitarbeiter Haare, Staub und Bakterien in die Werkstatt bringen, die strengen Reinraumstandards am Arbeitsplatz eingehalten und hochwertige Produkte hergestellt.

Wie geht man also mit häufigen Störungen bei Luftduschen um? Wir beantworten Ihre Fragen.

1. Netzschalter. Normalerweise gibt es drei Stellen in der Luftdusche, an denen Sie die Stromversorgung unterbrechen können: 1. Der Netzschalter an der Außenbox der Luftdusche; 2. Das Bedienfeld an der Innenbox der Luftdusche; 3. An den Außenboxen auf beiden Seiten der Luftdusche. Wenn die Stromanzeige ausfällt, sollten Sie die Stromversorgungspunkte der oben genannten Luftdusche erneut überprüfen.

2. Wenn der Lüfter der Luftdusche umgekehrt läuft oder die Luftgeschwindigkeit sehr niedrig ist, prüfen Sie unbedingt, ob der 380-V-Dreiphasen-Vierleiterstromkreis vertauscht ist. Normalerweise lässt der Hersteller der Luftdusche die Kabel bei der Installation im Werk von einem Elektriker anschließen. Bei einem umgekehrten Anschluss der Netzquelle der Luftdusche funktioniert der Lüfter der Luftdusche nicht oder die Luftgeschwindigkeit der Luftdusche nimmt ab. Im schlimmsten Fall brennt die gesamte Platine der Luftdusche durch. Unternehmen, die Luftduschen verwenden, wird empfohlen, dies nicht so leichtfertig zu tun. Ersetzen Sie die Verkabelung. Sollte die Verlegung aus produktionstechnischen Gründen erforderlich sein, wenden Sie sich bitte an den Hersteller der Luftdusche.

3. Wenn der Luftduschenlüfter nicht funktioniert, prüfen Sie sofort, ob der Notschalter der Luftduschen-Außenbox ausgeschaltet ist. Wenn dies bestätigt wird, drücken Sie leicht mit der Hand darauf, drehen Sie ihn nach rechts und lassen Sie ihn los.

4. Wenn die Luftdusche den Duschraum nicht automatisch erkennt und bläst, überprüfen Sie bitte das Lichtsensorsystem in der unteren rechten Ecke der Box in der Luftdusche, um festzustellen, ob das Lichtsensorgerät korrekt installiert ist. Wenn sich die beiden Seiten des Lichtsensors gegenüberliegen und die Lichtempfindlichkeit normal ist, kann die Luftdusche den Duschraum automatisch erkennen.

5. Die Luftdusche bläst nicht. Zusätzlich zu den oben genannten Punkten ist zu prüfen, ob der Not-Aus-Knopf im Luftduschenkasten gedrückt ist. Wenn der Not-Aus-Knopf farbig ist, bläst die Luftdusche nicht. Nach erneutem Drücken des Not-Aus-Knopfes funktioniert die Dusche wieder normal.

6. Wenn die Luftgeschwindigkeit der Luftdusche nach längerem Gebrauch sehr niedrig ist, überprüfen Sie bitte, ob sich im Primär- und HEPA-Filter der Luftdusche übermäßig Staub angesammelt hat. Wenn ja, ersetzen Sie den Filter. (Der Primärfilter der Luftdusche wird normalerweise alle 1–6 Monate und der HEPA-Filter der Luftdusche normalerweise alle 6–12 Monate ausgetauscht.)


Beitragszeit: 04.03.2024