• Seitenbanner

WIE VERWALTET MAN DIE PASSBOX?

Passbox
Reinraum

Die Materialschleuse ist eine notwendige Hilfseinrichtung, die hauptsächlich in Reinräumen eingesetzt wird. Sie dient vor allem dem Transport kleiner Gegenstände zwischen Reinraumbereichen und zwischen Reinraum- und Nicht-Reinraumbereichen. Um ihren einwandfreien Betrieb und die Aufrechterhaltung des Reinraumzustands zu gewährleisten, ist eine ordnungsgemäße Wartung erforderlich. Beachten Sie bei der Wartung der Materialschleuse folgende Punkte:

1. Regelmäßige Reinigung: Die Materialschleuse sollte regelmäßig gereinigt werden, um Staub, Schmutz und andere Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Partikel oder ätzende Inhaltsstoffe enthalten. Wischen Sie die Maschinenoberfläche nach der Reinigung trocken.

2. Dichtheit prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungsstreifen und Dichtungen der Materialschleuse auf Unversehrtheit. Beschädigte oder altersbedingte Dichtungen müssen umgehend ausgetauscht werden.

3. Aufzeichnungen und Aufbewahrung: Bei der Wartung der Materialschleuse sind Datum, Inhalt und Details von Reinigungen, Reparaturen, Kalibrierungen und sonstigen Vorgängen zu dokumentieren. Dies dient der Nachverfolgung, der Bewertung der Geräteleistung und der frühzeitigen Erkennung potenzieller Probleme.

(1) Beschränkt auf feste Verwendung: Die Materialschleuse darf nur für die Übergabe von genehmigten oder geprüften Gegenständen verwendet werden. Um Kreuzkontaminationen oder unsachgemäße Verwendung zu vermeiden, ist eine andere Verwendung der Materialschleuse untersagt.

(2) Reinigung und Desinfektion: Reinigen und desinfizieren Sie die Materialschleuse regelmäßig, um sicherzustellen, dass die transportierten Gegenstände nicht kontaminiert werden. Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel und -methoden und beachten Sie die geltenden Hygienevorschriften und -empfehlungen.

(3) Betriebsabläufe beachten: Vor der Benutzung der Materialschleuse müssen die Mitarbeiter die korrekten Betriebsabläufe verstehen und befolgen, einschließlich der korrekten Bedienung der Materialschleuse sowie der Einhaltung der Lebensmittelsicherheits- und Hygienevorschriften beim Lebensmitteltransfer.

(4) Vermeiden Sie geschlossene Gegenstände: Vermeiden Sie das Durchreichen von geschlossenen Behältern oder verpackten Gegenständen, wie z. B. Flüssigkeiten oder zerbrechlichen Artikeln, durch die Materialschleuse. Dadurch werden Leckagen und das Risiko, dass nicht alle Gegenstände die Materialschleuse berühren, verringert. Dies reduziert die Gefahr von Kreuzkontaminationen, den Einsatz von Handschuhen, Klemmen oder anderen Werkzeugen zur Bedienung der Materialschleuse sowie das Risiko des Bruchs der transportierten Gegenstände.

(5) Das Durchreichen von Schadstoffen ist verboten. Es ist strengstens untersagt, Schadstoffe, gefährliche oder verbotene Gegenstände, einschließlich Chemikalien, brennbare Stoffe usw., durch die Materialschleuse zu geben.

Bitte beachten Sie, dass vor der Wartung der Materialschleuse die vom Hersteller bereitgestellte Betriebs- und Wartungsanleitung zu konsultieren ist, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften und Anforderungen sicherzustellen. Regelmäßige vorbeugende Wartungsarbeiten und periodische Inspektionen tragen außerdem dazu bei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben und den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sauberkeit der Materialschleuse zu gewährleisten.


Veröffentlichungsdatum: 09.01.2024