• Seitenbanner

WIE BERECHNET MAN DIE KOSTEN FÜR EINEN REINRAUM?

Reinraum
Reinraumhersteller
Reinraumdesign

Kosten sind seit jeher ein Thema, dem Reinraumplaner große Bedeutung beimessen. Effiziente Designlösungen sind die beste Wahl, um Vorteile zu erzielen. Bei der Neuoptimierung von Designplänen durch Reinraumhersteller geht es vor allem darum, die Sauberkeit im Hinblick auf die Kostenrechnung des Reinraums effektiv zu kontrollieren. Der Sauberkeitsgrad des Reinraums, die Reinraummaterialien, die Klimaanlage, die Reinraumgehäusestruktur und die Bodenkonstruktion sind die Hauptfaktoren, die die Kosten eines Reinraums beeinflussen. Wie berechnet man die Kosten eines Reinraums?

Achten Sie zunächst auf die Quelle und verstärken Sie die Kontrolle der Reinraumplanung. Die Projektplanung muss zunächst die externe Überwachung und Überprüfung der Qualität der von der Planungseinheit erstellten Reinraumzeichnungen verstärken. Nutzen Sie die Funktionen des Prüfzentrums für Reinraumzeichnungen voll aus und überprüfen und überwachen Sie die Planungsmenge, genau wie die Qualitätsüberwachungsstation für Ingenieurwesen die Bauqualität überwacht. Die Qualität der Reinraumzeichnungen ist eng mit der Kontrolle der Baukosten dieses Reinraumprojekts verbunden.

Zweitens: Erfassen Sie die wichtigsten Punkte und stärken Sie die Kontrolle über die Projektkonstruktionsverbindungen. Die Implementierung von Projektmanagement vor Projektbeginn ist ein effektiver Weg, um die Arbeitsproduktivität und den wirtschaftlichen Nutzen zu steigern. Die Stärkung des Projektkostenmanagements und die Senkung der Reinraumkosten haben im Projektmanagement oberste Priorität. Es ist die Lebensader eines Unternehmens, genau wie die Qualität des Reinraums.

Drittens: Ergreifen Sie den Schlüssel und stärken Sie die Kontrolle über die Projektprüfung. Die Prüfung von Reinraumprojekten muss den gesamten Prozess der Konstruktion und Produktion des Projekts prüfen. Die Prüfung von Ingenieurprojekten muss nicht nur die Nachprüfung und Abschlussprüfung des geprüften Projekts berücksichtigen, sondern auch Vor- und Zwischenprüfungen. Vorbeugende Prüfungen können die Erstellung von Bauplänen für Reinraumprojekte sinnvoller gestalten und dem Projektmanagementteam helfen, im Voraus zu prüfen und vorhersehbare Fehler effektiv zu verhindern oder zu vermeiden. Zwischenprüfungen sind Prüfungen mehrerer Prozesse in der Konstruktionsphase. Für die späteren Phasen sind sie zukunftsorientiert und dienen als Vorabprüfungen. Diese Art der Vorabprüfung ist jedoch zielgerichteter und effizienter. Bei guter Durchführung können mit halbem Aufwand doppelte Ergebnisse erzielt werden.

Gleichzeitig unterliegt der Produktionsprozess von Reinraumprodukten großen Schwankungen im Bedarf an Ressourcen, insbesondere an Arbeitskräften und Kapital. Für die Ausführung von Bauarbeiten am gleichen Produkt zu unterschiedlichen Zeiten sind Arbeitskräfte aus unterschiedlichen Berufsgruppen erforderlich, was zu Spitzen und Tiefs im Bedarf an Arbeitskräften im Produktionsprozess von Reinraumprodukten führt.

Wenn Sie Anforderungen im Zusammenhang mit Reinräumen haben, wenden Sie sich bitte an Suzhou Super Clean Technology Co., Ltd. Wir bieten Reinraumleistungen von der Planung über den Bau und die Installation bis hin zu Prüfung und Abnahme, Betrieb und Wartung an und integrieren architektonische Dekoration, Prozesssysteme, mechanische und elektrische Installation, Informationsintelligenz und experimentelle Möbel. Unser Hauptgeschäft als Generalunternehmer für Dekorationsdesign umfasst: Molekulardiagnostiklabore, Tierräume, Biosicherheitslabore, pharmazeutische F&E-Zentren, Qualitätskontrolllabore, pharmazeutische GMP-Anlagen, medizinische Testlabore von Drittanbietern und medizinische Operationssäle in Krankenhäusern, Unterdruckstationen, Designlabore für integrierte Schaltkreise (ICD), Chip-F&E-Basen, Chip-Produktionsfabriken, elektronische Reinraumwerkstätten, Räume mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Antistatikwerkstätten, Lebensmittelsterilisationslabore, Qualitätsprüfungs- und -kontrollagenturen, Experimentallabore für Lebensmittelanalysen, F&E-Zentren, Reinraumwerkstätten, Abfüll- und Logistikwerkstätten usw.


Veröffentlichungszeit: 20. November 2023