Der menschliche Körper selbst ist ein Leiter. Sobald Arbeiter beim Gehen Kleidung, Schuhe, Hüte usw. tragen, sammeln sie durch Reibung statische Elektrizität an, die manchmal Hunderte oder sogar Tausende von Volt erreichen kann. Obwohl die Energie gering ist, wird der menschliche Körper elektrisiert und wird zu einer hochgefährlichen statischen Stromquelle.
Um die Ansammlung statischer Elektrizität im Reinraumoverall, Reinraumoverall usw. der Arbeiter (einschließlich Arbeitskleidung, Schuhen, Hüten usw.) zu verhindern, sollten verschiedene Arten von antistatischem Material aus antistatischen Stoffen verwendet werden, wie z. B. Arbeitskleidung, Schuhe, Hüte, Socken, Masken, Handgelenkbänder, Handschuhe, Fingerüberzüge, Schuhüberzüge usw. Je nach Antistatikniveau der Arbeitsbereiche und den Anforderungen des Arbeitsplatzes sollten unterschiedliche antistatische Materialien verwendet werden.


① ESD-Reinraumkleidung für Mitarbeiter ist staubfrei gereinigt und wird im Reinraum verwendet. Sie sollte antistatisch und reinigend sein. ESD-Kleidung besteht aus antistatischem Gewebe und wird entsprechend der erforderlichen Schnitte und Struktur genäht, um die Ansammlung statischer Elektrizität auf der Kleidung zu verhindern. ESD-Kleidung wird in geteilte und integrierte Ausführungen unterteilt. Reinraumuniformen sollten antistatisch sein und aus langfaserigem, staubabweisendem Gewebe bestehen. Das Gewebe antistatischer Reinraumuniformen sollte atmungsaktiv und feuchtigkeitsdurchlässig sein.
②Bediener in Reinräumen oder antistatischen Arbeitsbereichen sollten gemäß den Sicherheitsanforderungen antistatische persönliche Schutzausrüstung wie Handgelenkbänder, Fußbänder und Schuhe tragen. Das Handgelenkband besteht aus einem Erdungsband, einem Kabel und einem Kontakt (Schnalle). Nehmen Sie das Band ab und tragen Sie es am Handgelenk, sodass es direkten Hautkontakt hat. Das Handgelenkband sollte bequem am Handgelenk anliegen. Seine Funktion besteht darin, die vom Personal erzeugte statische Elektrizität schnell und sicher abzuleiten und zu erden und das gleiche elektrostatische Potenzial wie die Arbeitsfläche aufrechtzuerhalten. Das Handgelenkband sollte aus Sicherheitsgründen über einen praktischen Entriegelungspunkt verfügen, der sich beim Verlassen des Arbeitsplatzes leicht lösen lässt. Der Erdungspunkt (Schnalle) ist mit der Werkbank oder Arbeitsfläche verbunden. Handgelenkbänder sollten regelmäßig geprüft werden. Das Fußband (Beinband) ist ein Erdungsgerät, das die vom menschlichen Körper übertragene statische Elektrizität an die elektrostatisch ableitende Erde ableitet. Der Hautkontakt des Fußbandes ähnelt dem eines Handgelenkbandes, mit dem Unterschied, dass das Fußband am unteren Teil der Hand, des Beins oder des Knöchels getragen wird. Der Erdungspunkt des Fußriemens befindet sich an der Unterseite des Fußschutzes des Trägers. Um jederzeit eine Erdung zu gewährleisten, sollten beide Füße mit Fußriemen ausgestattet sein. Beim Betreten des Kontrollbereichs ist es generell notwendig, den Fußriemen zu überprüfen. Ein Schnürsenkel (Ferse oder Spitze) ähnelt einem Schnürsenkel, mit der Ausnahme, dass der Teil, der mit dem Träger verbunden ist, ein Riemen oder ein anderer Gegenstand ist, der in den Schuh eingeführt wird. Der Erdungspunkt des Schnürsenkels befindet sich an der Unterseite der Ferse oder Spitze des Schuhs, ähnlich wie beim Schnürsenkel.
③Antistatische Handschuhe und Fingerspitzen schützen Produkte und Prozesse vor statischer Elektrizität und Kontamination durch Bediener in Trocken- und Nassprozessen. Bediener, die Handschuhe oder Fingerspitzen tragen, sind gelegentlich nicht geerdet. Daher sollten die elektrischen Speichereigenschaften der antistatischen Handschuhe und die Entladerate bei erneuter Erdung überprüft werden. Beispielsweise kann der Erdungspfad durch ESD-empfindliche Geräte verlaufen. Daher sollten beim Kontakt mit empfindlichen Geräten statisch ableitende Materialien verwendet werden, die statische Elektrizität langsam freisetzen, anstelle von leitfähigen Materialien.


Veröffentlichungszeit: 30. Mai 2023