• Seitenbanner

Wie viel wissen Sie über HEPA-Filter?

Reinraum
HEPA-Filter

HEPA-Filter sind eine unverzichtbare Komponente in der täglichen Produktion, insbesondere in staubfreien Reinräumen, pharmazeutischen Reinräumen usw., wo besondere Anforderungen an die Umgebungsreinheit gestellt werden. Der Abscheidegrad von HEPA-Filtern für Partikel mit einem Durchmesser von mehr als 0,3 µm kann über 99,97 % erreichen. Daher sind Dichtheitsprüfungen von HEPA-Filtern wichtige Maßnahmen zur Gewährleistung einer hygienischen Umgebung im Reinraum. Die HEPA-Box, auch HEPA-Filterbox oder Zulufteinlass genannt, ist ein zentraler Bestandteil der Klimaanlage und besteht aus vier Komponenten: Lufteinlass, statischer Druckkammer, HEPA-Filter und Diffusorplatte.

Bei der Installation eines HEPA-Filters sind bestimmte Anforderungen zu erfüllen. Folgende Bedingungen müssen während der Installation eingehalten werden.

1. Die Verbindung zwischen HEPA-Filterbox und Luftkanal muss fest und dicht sein.

2. Der HEPA-Filter muss bei der Installation farblich auf die Innenbeleuchtung usw. abgestimmt werden. Das Erscheinungsbild sollte ansprechend, ordentlich und ansprechend sein.

3. Der HEPA-Filterkasten muss sicher befestigt werden und sollte wandnah bzw. an anderen Montageorten angebracht werden. Die Oberfläche muss glatt sein und die Verbindungsstellen müssen abgedichtet werden.

Achten Sie beim Kauf auf die Standardkonfiguration. HEPA-Box und Luftkanal lassen sich entweder von oben oder seitlich verbinden. Die Zwischenräume der Boxen bestehen aus hochwertigen kaltgewalzten Stahlblechen. Die Außenseite ist elektrostatisch pulverbeschichtet und mit einer Diffusorplatte versehen. Die Luftzufuhr zur HEPA-Box erfolgt entweder seitlich oder von oben. Bei der Materialauswahl für die HEPA-Box stehen Isolierschichten und Edelstahl zur Verfügung. Nach dem Kauf können Sie den Luftauslass der HEPA-Box messen. Die Messmethode ist wie folgt:

1. Richten Sie die Luftvolumenmesshaube direkt auf die Düse, um sofort genaue Messwerte zu erhalten. Die Düse weist viele kleine Löcher und Gitter auf. Das schnell aufheizende Anemometer dringt in diese Öffnungen ein, wodurch die Messwerte präzise erfasst und gemittelt werden.

2. Fügen Sie weitere gitterförmige Messpunkte an einer Stelle hinzu, die doppelt so breit ist wie der Luftauslass der Dekorationswand, und verwenden Sie die Windkraft, um den Mittelwert zu berechnen.

3. Das zentrale Zirkulationssystem des HEPA-Filters weist einen höheren Reinheitsgrad auf, und der Lufteintritt unterscheidet sich von dem anderer Primär- und Mittelfilter.

HEPA-Boxen werden heutzutage häufig in der Hightech-Industrie eingesetzt. Ihr modernes Design ermöglicht eine optimierte Luftstromverteilung und vereinfacht die Fertigung. Die Oberfläche ist spritzlackiert, um Korrosion und Säurebeständigkeit zu gewährleisten. HEPA-Boxen zeichnen sich durch eine gute Luftstromführung aus, die den Reinraum erreicht, die Reinigungswirkung erhöht und eine staubfreie Reinraumumgebung aufrechterhält. HEPA-Filter sind somit Filtrationsgeräte, die alle Anforderungen an die Luftreinheit erfüllen.

HEPA-Box
HEPA-Filterbox
Zulufteinlass

Veröffentlichungsdatum: 07.12.2023