

HEPA-Filter sind ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Produktion, insbesondere in staubfreien Reinräumen, pharmazeutischen Reinwerkstätten usw., wo bestimmte Anforderungen an die Umgebungsreinheit gestellt werden. HEPA-Filter werden daher unbedingt eingesetzt. Die Erfassungseffizienz von HEPA-Filtern für Partikel mit einem Durchmesser über 0,3 µm kann über 99,97 % erreichen. Daher sind Maßnahmen wie die Dichtheitsprüfung von HEPA-Filtern eine wichtige Methode, um eine hygienische Umgebung in Reinräumen zu gewährleisten. Die HEPA-Box, auch HEPA-Filterkasten und Zulufteinlass genannt, ist der Hauptbestandteil der Klimaanlage und umfasst 4 Teile: Lufteinlass, statische Druckkammer, HEPA-Filter und Diffusorplatte.
Für die Installation einer Hepa-Box gelten bestimmte Anforderungen. Bei der Installation müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein.
1. Die Verbindung zwischen Hepa-Box und Luftkanal muss fest und dicht sein.
2. Die HEPA-Box muss bei der Installation mit Innenbeleuchtungskörpern usw. abgestimmt werden. Das Erscheinungsbild sollte schön, ordentlich und großzügig angeordnet sein.
3. Die Hepa-Box kann zuverlässig befestigt werden und sollte in der Nähe der Wand und anderer Installationsorte aufbewahrt werden. Die Oberfläche muss glatt sein und die Verbindungsfugen müssen abgedichtet sein.
Achten Sie beim Kauf auf die Standardkonfiguration. Die HEPA-Box und der Luftkanal können über einen oberen oder seitlichen Anschluss verbunden werden. Die Zwischenräume zwischen den Boxen können aus hochwertigen kaltgewalzten Stahlplatten bestehen. Die Außenseite muss elektrostatisch besprüht und mit einer Diffusorplatte ausgestattet sein. Die HEPA-Box bietet zwei Möglichkeiten für den Lufteinlass: seitlichen Lufteinlass und oberen Lufteinlass. Bei der Materialauswahl für die HEPA-Box stehen Isolierschichten und Edelstahl zur Auswahl. Nach dem Kauf können Sie den Luftauslass der HEPA-Box messen. Die Messmethode ist wie folgt:
1. Richten Sie die Luftmengenhaube direkt auf die Düse, um sofort genaue Messwerte zu erhalten. Die Düse enthält viele kleine Löcher und Gitter. Das schnell aufheizende Anemometer rast zu den Rissen, und die Gitter werden präzise gemessen und gemittelt.
2. Fügen Sie an einer Stelle, die doppelt so breit ist wie der Luftauslass der Dekorationstrennwand, weitere rasterförmige Messpunkte hinzu und berechnen Sie anhand der Windkraft den Mittelwert.
3. Das zentrale Zirkulationssystem des HEPA-Filters weist einen höheren Reinheitsgrad auf und der Lufteinlass unterscheidet sich von anderen Primär- und Mittelfiltern.
HEPA-Boxen werden heute in der Hightech-Industrie häufig eingesetzt. Das Hightech-Design ermöglicht eine optimierte Luftstromverteilung und vereinfacht die Strukturherstellung. Die Oberfläche ist sprühlackiert, um Korrosion und Säure zu verhindern. Die HEPA-Box verfügt über eine gute Luftstromverteilung, die saubere Bereiche erreicht, die Reinigungswirkung erhöht und eine staubfreie Reinraumumgebung gewährleistet. Der HEPA-Filter ist ein Filtergerät, das die Reinigungsanforderungen erfüllt.



Veröffentlichungszeit: 07.12.2023