1. Je nach Reinheitsgrad der Umgebung sollte der Filter der FFU-Lüfterfiltereinheit ausgetauscht werden. Der Vorfilter muss in der Regel alle 1–6 Monate, der HEPA-Filter hingegen alle 6–12 Monate gewechselt werden und darf danach nicht mehr gereinigt werden.
2. Überprüfen Sie alle zwei Monate mithilfe eines Staubpartikelzählers die Reinheit des von dieser FFU gereinigten Bereichs. Entspricht die gemessene Reinheit nicht den Anforderungen, ermitteln Sie die Ursache (z. B. Leckage, HEPA-Filterdefekt). Ein defekter HEPA-Filter muss ausgetauscht werden.
3. Beim Austausch des HEPA-Filters und des Primärfilters muss die FFU gestoppt werden.
4. Beim Austausch des HEPA-Filters ist besonders darauf zu achten, dass das Filterpapier beim Auspacken, der Handhabung, der Installation und der Entnahme unbeschädigt bleibt. Es ist verboten, das Filterpapier mit der Hand zu berühren, um Beschädigungen zu vermeiden.
5. Vor dem Einbau der FFU sollte der neue HEPA-Filter an einem hellen Ort ausgelegt und auf Transportschäden oder andere Beschädigungen überprüft werden. Filterpapiere mit Löchern sind unbrauchbar.
6. Beim Austausch des HEPA-Filters muss zuerst das Gehäuse angehoben, dann der defekte HEPA-Filter entnommen und durch einen neuen ersetzt werden. Achten Sie darauf, dass die Pfeilmarkierung für den Luftstrom auf dem HEPA-Filter mit der Luftstromrichtung der FFU-Einheit übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass der Rahmen dicht verschlossen ist, und setzen Sie den Deckel wieder auf.
Veröffentlichungsdatum: 17. August 2023
