• Seitenbanner

Bauprozess für selbstnivellierende Epoxidharzböden im Reinraum

Reinraum
Reinraumbau

1. Bodenbehandlung: Polieren, Reparieren und Entstauben entsprechend der Bodenbeschaffenheit;

2. Epoxidgrundierung: Verwenden Sie eine Rollenschicht Epoxidgrundierung mit extrem starker Durchlässigkeit und Haftung, um die Oberflächenhaftung zu verbessern;

3. Epoxidharz-Bodenauftrag: So oft wie nötig auftragen, der Boden muss glatt und ohne Löcher sein, ohne Spachtelspuren oder Schleifspuren;

4. Epoxid-Decklack: zwei Schichten Epoxid-Decklack auf Lösungsmittelbasis oder Anti-Rutsch-Decklack;

5. Der Bau ist abgeschlossen: Nach 24 Stunden darf niemand mehr das Gebäude betreten, und starker Druck kann erst nach 72 Stunden (basierend auf 25 °C) ausgeübt werden. Die Öffnungszeit bei niedrigen Temperaturen muss moderat sein.

Spezifische Baumethoden

Nachdem die Grundschicht behandelt wurde, verwenden Sie zum Streichen die folgende Methode:

1. Grundierung: Komponente A zunächst gleichmäßig aufrühren und entsprechend dem Verhältnis der Komponenten A und B vorbereiten: gleichmäßig aufrühren und mit einem Spachtel oder einer Rolle auftragen. ​

2. Zwischenbeschichtung: Nachdem die Grundierung getrocknet ist, können Sie sie zweimal abkratzen und anschließend einmal auftragen, um die Löcher im Boden zu füllen. Nachdem sie vollständig getrocknet ist, können Sie sie zweimal abkratzen, um die Schichtdicke zu erhöhen und die Druckfestigkeit zu verbessern. ​

3. Nachdem die Zwischenbeschichtung vollständig getrocknet ist, verwenden Sie eine Schleifmaschine, Schleifpapier usw., um die Messerspuren, Unebenheiten und Partikel, die durch die Stapelbeschichtung verursacht wurden, wegzupolieren und verwenden Sie einen Staubsauger zum Reinigen. ​

4. Decklack aufrollen: Nach dem Mischen des Decklacks im richtigen Verhältnis den Boden einmal mit der Rolle gleichmäßig walzen (Sie können auch sprühen oder streichen). Bei Bedarf können Sie die zweite Schicht Decklack auf die gleiche Weise aufrollen.

5. Rühren Sie das Schutzmittel gleichmäßig um und tragen Sie es mit einem Baumwolltuch oder Baumwollmopp auf. Es muss gleichmäßig und rückstandsfrei aufgetragen werden. Achten Sie dabei darauf, den Boden nicht mit scharfen Gegenständen zu zerkratzen.


Beitragszeit: 01.03.2024