

Was ist "Luftfilter"?
Ein Luftfilter ist ein Gerät, das Partikel durch die Wirkung poröser Filtermaterialien erfasst und Luft reinigt. Nach der Luftreinigung wird es in Innenräume geschickt, um die Verfahrensanforderungen von sauberen Räumen und die Luftreinheit in allgemeinen klimatisierten Räumen zu gewährleisten. Die derzeit anerkannten Filtrationsmechanismen bestehen hauptsächlich aus fünf Effekten: Abfangenseffekt, Trägheitseffekt, Diffusionseffekt, Schwerkraftwirkung und elektrostatischer Effekt.
Gemäß den Anforderungen verschiedener Branchen können Luftfilter in Primärfilter, mittlerer Filter, HEPA-Filter und Ultra-Hepa-Filter unterteilt werden.
Wie wähle ich den Luftfilter vernünftig aus?
01. Bestimmen Sie die Effizienz von Filtern auf allen Ebenen anhand von Anwendungsszenarien angemessen.
Primär- und Mittelfilter: Sie werden hauptsächlich in allgemeinen Reinigungslüftungs- und Klimaanlagen verwendet. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die nachgelagerten Filter und die Oberflächenkühlerheizung der Klimaanlageneinheit vor verstopften und ihre Lebensdauer zu verlängern.
HEPA/Ultra-Hepa-Filter: Geeignet für Anwendungsszenarien mit hohen Sauberkeitsanforderungen, wie z.
Normalerweise bestimmt der Klemmenfilter, wie sauber die Luft ist. Die vorgelagerten Filter auf allen Ebenen spielen eine schützende Rolle, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
Die Effizienz von Filtern in jeder Phase sollte ordnungsgemäß konfiguriert werden. Wenn die Effizienzspezifikationen von zwei benachbarten Filternstadien zu unterschiedlich sind, kann die vorherige Stufe die nächste Stufe nicht schützen. Wenn der Unterschied zwischen den beiden Stufen nicht viel unterschiedlich ist, wird die letztere Stufe belastet.
Die angemessene Konfiguration ist, dass bei der Verwendung der Effizienzspezifikationsklassifizierung "gmfehu" alle 2 bis 4 Schritte einen Filter der ersten Ebene festlegen.
Vor dem HEPA -Filter am Ende des sauberen Raums muss es einen Filter mit einer Effizienzspezifikation von nicht weniger als F8 geben, um ihn zu schützen.
Die Leistung des endgültigen Filters muss zuverlässig sein, die Effizienz und Konfiguration des Vorfilters muss angemessen sein, und die Wartung des Primärfilters muss bequem sein.
02. Sehen Sie sich die Hauptparameter des Filters an
Nennluftvolumen: Bei Filtern mit derselben Struktur und demselben Filtermaterial steigt die Filterfläche bei der Beständigkeit der Filterfläche um 50%und die Lebensdauer des Filters wird um 70%-80%verlängert. Wenn sich der Filterbereich verdoppelt, wird die Lebensdauer des Filters etwa dreimal so lang wie das Original sein.
Anfangswiderstand und endgültiger Widerstand des Filters: Der Filter bildet Widerstand gegen den Luftstrom, und die Staubakkumulation am Filter steigt mit der Verwendungszeit. Wenn der Widerstand des Filters auf einen bestimmten bestimmten Wert zunimmt, wird der Filter verschrottet.
Der Widerstand eines neuen Filters wird als "anfänglicher Widerstand" bezeichnet, und der Widerstandswert entspricht dem Abfall des Filters als "endgültiger Widerstand". Einige Filterproben weisen Parameter "endgültiger Widerstand" auf, und Klimaanlageningenieure können das Produkt auch gemäß den Bedingungen vor Ort ändern. Der endgültige Widerstandswert des ursprünglichen Designs. In den meisten Fällen beträgt der endgültige Widerstand des an der Stelle verwendeten Filters das 2-4-fache des anfänglichen Widerstands.
Empfohlener endgültiger Widerstand (PA)
G3-G4 (Primärfilter) 100-120
F5-F6 (mittlerer Filter) 250-300
F7-F8 (Hochzeitfilter) 300-400
F9-E11 (Sub-Hepa-Filter) 400-450
H13-U17 (HEPA-Filter, Ultra-Hepa-Filter) 400-600
Filtrationseffizienz: Die "Filtrationseffizienz" eines Luftfilters bezieht sich auf das Verhältnis der vom Filter erfassten Staubmenge zum Staubgehalt der ursprünglichen Luft. Die Bestimmung der Filtrationseffizienz ist untrennbar mit der Testmethode verbunden. Wenn der gleiche Filter unter Verwendung verschiedener Testmethoden getestet wird, unterscheiden sich die erhaltenen Effizienzwerte. Daher ist die Filtrationseffizienz ohne Testmethoden nicht darüber zu sprechen.
Staubhaltekapazität: Die Staubhaltekapazität des Filters bezieht sich auf die maximal zulässige Staubansammlung des Filters. Wenn der Staubansammlungsbetrag diesen Wert überschreitet, steigt der Filterwiderstand und die Filtrationseffizienz nimmt ab. Daher wird im Allgemeinen festgelegt, dass sich die Staubhaltekapazität des Filters auf die Staubmenge bezieht, die sich angesammelt hat, wenn der Widerstand aufgrund der Staubansammlung einen bestimmten Wert (im Allgemeinen doppelt so hoch wie der anfängliche Widerstand) unter einem bestimmten Luftvolumen erreicht.
03. Beobachten Sie den Filtertest
Es gibt viele Methoden zum Testen der Filterfiltrationseffizienz: gravimetrische Methode, atmosphärische Staubzählmethode, Zählmethode, Photometer -Scan, Zähl -Scan -Methode usw.
Zähl -Scan -Methode (MPPS -Methode) Die meiste penetratierbare Partikelgröße
Die MPPS -Methode ist derzeit die Mainstream -Testmethode für HEPA -Filter der Welt und auch die strengste Methode zum Testen von HEPA -Filtern.
Verwenden Sie einen Zähler, um die gesamte Luftauslassoberfläche des Filters kontinuierlich zu scannen und zu untersuchen. Der Zähler gibt die Anzahl und die Partikelgröße des Staubes an jedem Punkt an. Diese Methode kann nicht nur die durchschnittliche Effizienz des Filters messen, sondern auch die lokale Effizienz jedes Punktes vergleichen.
Relevante Standards: Amerikanische Standards: IES-RP-CC007.1-1992 Europäische Standards: EN 1882.1-1882.5-1998-2000.
Postzeit: SEP-20-2023