

Die Anforderungen an die Dekorationsgestaltung eines professionellen Reinraums müssen sicherstellen, dass die Sauberkeit der Umgebung, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die Organisation des Luftstroms usw. den Produktionsanforderungen wie folgt entsprechen:
1. Flugzeuglayout
Funktionale Zonierung: Trennen Sie den sauberen Bereich, den quasi-sauberen Bereich und den nicht sauberen Bereich klar voneinander, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Trennung von Personenfluss und Logistik: Richten Sie unabhängige Personenfluss- und Logistikkanäle ein, um das Risiko einer Kreuzkontamination zu verringern.
Pufferzonen-Einrichtung: Richten Sie am Eingang des Reinraums einen Pufferraum ein, der mit einer Luftdusche oder einem Schleusenraum ausgestattet ist.
2. Wände, Böden und Decken
Wände: Verwenden Sie glatte, korrosionsbeständige und leicht zu reinigende Materialien, wie z. B. Stahl-Sandwichplatten, Edelstahl-Sandwichplatten usw.
Boden: Verwenden Sie antistatische, verschleißfeste und leicht zu reinigende Materialien wie PVC-Böden, selbstnivellierendes Epoxidharz usw.
Decke: Verwenden Sie Materialien mit guten Dichtungs- und Staubschutzeigenschaften, wie Sandwichplatten, Aluminiumwinkel usw.
3. Luftreinigungssystem
Hepa-Filter: Installieren Sie einen Hepa-Filter (HEPA) oder Ultra-Hepa-Filter (ULPA) am Luftauslass, um die Luftreinheit zu gewährleisten.
Luftstromorganisation: Verwenden Sie einen unidirektionalen oder nicht-unidirektionalen Luftstrom, um eine gleichmäßige Verteilung des Luftstroms zu gewährleisten und tote Ecken zu vermeiden.
Kontrolle des Druckunterschieds: Sorgen Sie für einen angemessenen Druckunterschied zwischen Bereichen mit unterschiedlichem Sauberkeitsgrad, um die Ausbreitung von Verschmutzungen zu verhindern.
4. Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle
Temperatur: Je nach Prozessanforderungen wird sie normalerweise auf 20–24 °C geregelt.
Luftfeuchtigkeit: Im Allgemeinen auf 45–65 % geregelt, und spezielle Prozesse müssen je nach Bedarf angepasst werden.
5. Beleuchtung
Beleuchtung: Die Beleuchtung in sauberen Bereichen beträgt im Allgemeinen nicht weniger als 300 Lux und spezielle Bereiche werden nach Bedarf angepasst.
Lampen: Verwenden Sie saubere Lampen, die nicht so leicht Staub ansammeln und leicht zu reinigen sind, und installieren Sie sie eingebettet.
6. Elektrische Anlage
Stromverteilung: Der Verteilerkasten und die Steckdosen sollten außerhalb des Reinraums installiert werden und die Geräte, die in den Reinraum gelangen müssen, sollten abgedichtet sein.
Antistatisch: Der Boden und die Werkbank sollten über eine antistatische Funktion verfügen, um die Auswirkungen statischer Elektrizität auf Produkte und Geräte zu verhindern.
7. Wasserversorgungs- und Abwassersystem
Wasserversorgung: Verwenden Sie Edelstahlrohre, um Rost und Verschmutzung zu vermeiden.
Entwässerung: Der Bodenablauf sollte über einen Wasserverschluss verfügen, um ein Zurückfließen von Gerüchen und Schadstoffen zu verhindern.
8. Brandschutzsystem
Brandschutzeinrichtungen: Ausgestattet mit Rauchmeldern, Temperatursensoren, Feuerlöschern etc. entsprechend den Brandschutzbestimmungen.
Notdurchgänge: Richten Sie deutlich erkennbare Notausgänge und Evakuierungsdurchgänge ein.
9. Sonstige Anforderungen
Lärmschutz: Ergreifen Sie Lärmminderungsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass der Lärm weniger als 65 Dezibel beträgt.
Auswahl der Geräte: Wählen Sie leicht zu reinigende und staubfreie Geräte, um die saubere Umgebung nicht zu beeinträchtigen.
10. Überprüfung und Prüfung
Sauberkeitstest: Testen Sie regelmäßig die Anzahl der Staubpartikel und Mikroorganismen in der Luft.
Druckdifferenzprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig die Druckdifferenz jedes Bereichs, um sicherzustellen, dass die Druckdifferenz den Anforderungen entspricht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei der Dekoration des Reinraums Faktoren wie Sauberkeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit sowie die Organisation des Luftstroms umfassend berücksichtigt werden müssen, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen des Produktionsprozesses entspricht. Gleichzeitig sind regelmäßige Tests und Wartungen erforderlich, um die Stabilität der Reinraumumgebung zu gewährleisten.
Beitragszeit: 03.07.2025