Reinraumtüren sind ein wichtiger Bestandteil von Reinräumen und eignen sich für Bereiche mit hohen Sauberkeitsanforderungen, wie z. B. Reinraumwerkstätten, Krankenhäuser, die Pharmaindustrie, die Lebensmittelindustrie usw. Die Türform ist einstückig geformt, nahtlos und korrosionsbeständig. Eine gute Reinraumtür kann den Raum dicht abschließen, saubere Raumluft speichern, verschmutzte Luft abführen und viel Energie sparen. Heute sprechen wir über diese wichtige Reinraumtür für Reinräume.


Reinraumtüren lassen sich je nach Material grob in drei Produktserien unterteilen: Stahltüren, Edelstahltüren und HPL-Türen. Als Kernmaterialien für Reinraumtüren werden in der Regel hochwertige, flammhemmende Papierwaben oder Steinwolle verwendet, um die Festigkeit und Ebenheit der Reinraumtür zu gewährleisten.
Bauform: Einzeltür, Einzeltür, Doppeltür.
Richtungsunterscheidung: im Uhrzeigersinn rechts öffnend, gegen den Uhrzeigersinn links öffnend.
Installationsmethode: Installation mit „+“-förmigem Aluminiumprofil, Installation mit Doppelclip.
Türrahmenstärke: 50 mm, 75 mm, 100 mm (kundenspezifisch nach Bedarf).
Scharnier: Halbkreisförmiges Scharnier aus Edelstahl 304, kann lange und häufig verwendet werden, ohne Staub; Das Scharnier hat eine hohe Festigkeit und stellt sicher, dass das Türblatt nicht durchhängt.
Zubehör: Türschlösser, Türschließer und andere Hardwareschalter sind leicht und langlebig.
Sichtfenster: Es gibt mehrere Optionen für doppelschichtige rechtwinklige Fenster, abgerundete Eckfenster und äußere und innere Kreisfenster mit 3C-Hartglas und integriertem 3A-Molekularsieb, um ein Beschlagen im Fenster zu verhindern.
Türdichtung: Das Türblatt besteht aus Polyurethan-Klebeschaum und der untere Staubabstreiferstreifen weist eine hervorragende Dichtungsleistung auf.
Leicht zu reinigen: Das Material der Reinraumtür weist eine hohe Härte auf und ist beständig gegen Säure und Lauge. Bei schwer zu reinigenden Verschmutzungen kann zur Reinigung ein Reinigungsball oder eine Reinigungslösung verwendet werden.


Aufgrund der GMP-Anforderungen an eine Reinraumumgebung können Hochleistungs-Reinraumtüren Luftschleusen zwischen Räumen bilden, den Druck im Reinraum regulieren und die Reinraumumgebung abdichten und kontrollieren. Bei der Auswahl einer geeigneten Reinraumtür spielen nicht nur Oberflächenglätte, Türplattendicke, Luftdichtheit, Reinigungsbeständigkeit, Fenster und antistatische Oberfläche der Tür eine Rolle, sondern auch hochwertiges Zubehör und ein guter Kundendienst.
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Sauberkeitsanforderungen an die Produktionsumgebung in der Pharmaindustrie steigt auch die Nachfrage nach Reinraumtüren stetig. Als Anbieter schlüsselfertiger Reinraumlösungen für diese Branche wählen wir umweltfreundliche Rohstoffe, setzen strenge Prozessstandards um und streben danach, qualitativ hochwertige und zuverlässige Produkte für die Reinraumindustrie anzubieten. Wir setzen uns dafür ein, Reinräume für jede Branche, jedes Unternehmen und jeden Menschen zu schaffen.


Veröffentlichungszeit: 31. Mai 2023