- 1.Was ist eine Luftdusche?
Eine Luftdusche ist ein äußerst vielseitiges lokales Reinigungsgerät, das es Personen oder Fracht ermöglicht, einen sauberen Bereich zu betreten und mithilfe eines Radialventilators hochgefilterte, starke Luft durch die Düsen der Luftdusche zu blasen, um Staubpartikel von Personen oder Fracht zu entfernen.
Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, verfügen viele Lebensmittelunternehmen vor dem Betreten des Reinraums über Luftduschen. Wozu dient ein Luftduschenraum? Um welche Art von Reinraum handelt es sich? Heute sprechen wir darüber!

- 2. Wofür wird eine Luftdusche verwendet?
Die größte Quelle für Bakterien und Staub ist der Bediener unter dynamischen Bedingungen in einem Reinraum. Vor dem Betreten des Reinraums muss der Bediener mit sauberer Luft gereinigt werden, um anhaftende Staubpartikel von seiner Kleidung zu blasen und als Luftschleuse zu fungieren.
Eine Luftdusche ist eine notwendige Reinigungseinrichtung für Personen, die Reinräume und staubfreie Werkstätten betreten. Sie ist universell einsetzbar und kann in allen Reinräumen und Reinräumen eingesetzt werden. Beim Betreten der Werkstatt müssen die Personen diese Einrichtung passieren und durch eine rotierende Düse aus allen Richtungen starke und saubere Luft ausblasen, um Staub, Haare, Haarspäne und andere an der Kleidung haftende Rückstände effektiv und schnell zu entfernen. Sie kann die Umweltverschmutzung durch Personen, die Reinräume betreten und verlassen, reduzieren.
Luftduschen können auch als Luftschleuse dienen und verhindern, dass Außenverschmutzung und unreine Luft in saubere Bereiche gelangen. Verhindern Sie, dass Mitarbeiter Haare, Staub und Bakterien in die Werkstatt bringen, erreichen Sie strenge staubfreie Reinigungsstandards am Arbeitsplatz und stellen Sie hochwertige Produkte her.

-
- 3.Wie viele Arten von Luftduschräumen gibt es?
Der Luftduschraum kann unterteilt werden in:
1) Einzelschlagtyp:
Nur eine Seitenwand mit Düsen ist für Fabriken mit geringen Anforderungen geeignet, wie etwa Lebensmittelverpackung oder Getränkeverarbeitung, Produktion von Wasser in großen Eimern usw.
2) Doppelschlagtyp:
Eine Seitenwand und eine obere Wand mit Düsen eignen sich für den Einsatz in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben im privaten Bereich, beispielsweise in kleinen Betrieben zur Herstellung von Gebäck und Trockenfrüchten.
3) Drei Schlagarten:
Sowohl die Seitenwände als auch die Oberseite verfügen über Düsen, die für Exportverarbeitungsunternehmen oder Branchen mit hohen Anforderungen an hochpräzise Instrumente geeignet sind.
Luftduschen können in Luftduschen aus Edelstahl, Luftduschen aus Stahl, Luftduschen aus Stahl außen und Luftduschen aus Edelstahl innen, Luftduschen aus Sandwichplatten und Luftduschen aus Sandwichplatten außen und Luftduschen aus Edelstahl innen unterteilt werden.
1) Luftdusche aus Sandwichpaneelen
Geeignet für Werkstätten mit trockener Umgebung und wenigen Benutzern, zu niedrigen Preisen.
2) Stahlluftdusche
Geeignet für Elektronikfabriken mit einer großen Anzahl von Benutzern. Durch die Verwendung von Edelstahltüren sind sie sehr langlebig, der Preis ist jedoch relativ moderat.
3) Luftdusche aus Edelstahl (SUS304)
Geeignet für die Lebensmittelverarbeitung sowie die Pharma- und Gesundheitsproduktindustrie. Die Werkstattumgebung ist relativ feucht, rostet aber nicht.
Luftduschen können je nach Automatisierungsgrad in intelligente Sprachluftduschen, automatische Türluftduschen, explosionsgeschützte Luftduschen und Hochgeschwindigkeits-Rolltorluftduschen unterteilt werden.
Luftduschen können je nach Benutzer in folgende Kategorien unterteilt werden: Luftduschen für Personen, Luftduschen für Fracht, Luftduschentunnel für Personen und Luftduschentunnel für Fracht.



-
-
- 4.Wie sieht eine Luftdusche aus?
①Der Luftduschraum besteht aus mehreren Hauptkomponenten, darunter ein Außengehäuse, eine Edelstahltür, ein HEPA-Filter, ein Radialventilator, ein Stromverteilerkasten, eine Düse usw.
②Die Bodenplatte der Luftdusche besteht aus gebogenen und geschweißten Stahlplatten und die Oberfläche ist mit milchig weißem Pulver lackiert.
③Das Gehäuse besteht aus hochwertigem kaltgewalztem Stahlblech mit einer elektrostatisch besprühten Oberfläche, die schön und elegant ist. Die innere Bodenplatte besteht aus Edelstahlblech, das verschleißfest und leicht zu reinigen ist.
④Die Hauptmaterialien und Außenmaße des Koffers können nach Kundenwunsch individuell angepasst werden.
-



5. Wie benutzt man die Luftdusche?
Die Verwendung einer Luftdusche kann sich auf die folgenden Schritte beziehen:
① Strecken Sie Ihre linke Hand aus, um die Außentür der Luftdusche zu öffnen.
2. Betreten Sie die Luftdusche, schließen Sie die Außentür und das Schloss der Innentür wird automatisch verriegelt.
3. Wenn Sie im Infrarot-Sensorbereich in der Mitte der Luftdusche stehen, beginnt die Luftdusche zu arbeiten.
④ Nachdem die Luftdusche beendet ist, entriegeln Sie die Innen- und Außentüren und verlassen Sie die Luftdusche. Schließen Sie gleichzeitig die Innentüren.
Darüber hinaus ist bei der Verwendung einer Luftdusche Folgendes zu beachten:
1. Die Länge der Luftdusche richtet sich in der Regel nach der Personenzahl in der Werkstatt. Befinden sich beispielsweise etwa 20 Personen in der Werkstatt, kann jeweils eine Person durchgehen, sodass mehr als 20 Personen in etwa 10 Minuten durchkommen. Befinden sich etwa 50 Personen in der Werkstatt, können Sie eine wählen, die jeweils 2-3 Personen durchlässt. Befinden sich 100 Personen in der Werkstatt, können Sie eine wählen, die jeweils 6-7 Personen durchlässt. Befinden sich etwa 200 Personen in der Werkstatt, können Sie einen Luftduschentunnel wählen. Dadurch können die Personen direkt hineingehen, ohne anzuhalten, was erheblich Zeit spart.
2. Stellen Sie die Luftdusche nicht in der Nähe von Staub- und Erdbebenquellen auf. Verwenden Sie keine flüchtigen Öle, Verdünnungsmittel oder ätzenden Lösungsmittel zum Abwischen des Gehäuses, um eine Beschädigung der Lackschicht oder Verfärbungen zu vermeiden. Die folgenden Orte sollten nicht verwendet werden: niedrige Temperaturen, hohe Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, Kondensation, Staub sowie Orte mit Ölrauch und -nebel.

Veröffentlichungszeit: 18. Mai 2023