• Seitenbanner

KLASSIFIZIERUNG VON REINRAUM-SANDWICH-PANELEN

Reinraum-Sandwichpaneel
Sandwichpaneel aus Steinwolle

Reinraum-Sandwichpaneele sind Verbundplatten aus pulverbeschichtetem Stahlblech und Edelstahlblech als Oberflächenmaterial sowie Steinwolle, Glasmagnesiumdioxid etc. als Kernmaterial. Sie werden für Reinraumwände und -decken eingesetzt und bieten staubdichte, antibakterielle, korrosionsbeständige, rostfreie und antistatische Eigenschaften. Reinraum-Sandwichpaneele finden breite Anwendung in der Medizintechnik, Elektronik, Lebensmittelindustrie, Biopharmazie und Luft- und Raumfahrt, insbesondere in Reinraumanlagen mit hohen Anforderungen, wie z. B. für Präzisionsinstrumente und andere wissenschaftliche Forschungseinrichtungen.

Je nach Produktionsprozess werden Reinraum-Sandwichpaneele in handgefertigte und maschinell gefertigte Sandwichpaneele unterteilt. Gängige Kernmaterialien sind:

Sandwichpaneel aus Steinwolle

Die Steinwolle-Sandwichplatte ist eine Konstruktionsplatte aus Stahlblech als Deckschicht und Steinwolle als Kernschicht, die mit einem Klebstoff verklebt werden. Verstärkungsrippen in der Plattenmitte sorgen für eine glattere und stabilere Oberfläche. Die Platte bietet eine ansprechende Optik sowie Schall-, Wärme- und Wärmedämmung und ist erdbebensicher.

Glas-Magnesium-Sandwichpaneel

Das allgemein als Magnesiumoxid-Sandwichpaneel bekannte Material ist ein stabiler, magnesiumzementärer Werkstoff aus Magnesiumoxid, Magnesiumchlorid und Wasser, der mit Modifikatoren versetzt wird. Es handelt sich um einen neuen, nicht brennbaren Dekorwerkstoff, der mit leichten Füllstoffen angereichert ist. Zu seinen Eigenschaften zählen Feuerbeständigkeit, Wasserdichtigkeit, Geruchsneutralität, Ungiftigkeit, Frostbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Rissfreiheit, Stabilität, Nichtbrennbarkeit, hohe Feuerbeständigkeit, gute Druckfestigkeit, hohe Festigkeit bei geringem Gewicht, einfache Verarbeitung und lange Lebensdauer.

Sandwichpaneel aus Quarzgestein

Silica-Sandwichpaneele sind neuartige, umweltfreundliche und energiesparende Hartschaumplatten aus Polyurethan-Styrol-Harz und Polymeren. Unter Erhitzung und Vermischung wird ein Katalysator eingespritzt und extrudiert, wodurch ein kontinuierlicher, geschlossenzelliger Schaum entsteht. Das Material zeichnet sich durch hohe Druckbeständigkeit und Wasseraufnahme aus. Es ist ein Dämmstoff mit hervorragenden Eigenschaften wie geringem Wirkungsgrad, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Luftdichtheit, geringem Gewicht, Korrosionsbeständigkeit, Alterungsbeständigkeit und niedriger Wärmeleitfähigkeit. Es findet breite Anwendung in Industrie- und Wohngebäuden mit Anforderungen an Brandschutz, Schalldämmung und Wärmedämmung.

Antistatische Sandwichplatte

Durch statische Elektrizität entstehende Funken können leicht Brände verursachen und die Funktion elektronischer Geräte beeinträchtigen; Umweltverschmutzung führt zu vermehrter Keimbildung. Antistatische Reinraumpaneele verwenden spezielle leitfähige Pigmente, die der Stahlblechbeschichtung beigemischt sind. Statische Elektrizität wird durch diese Pigmente abgeleitet, wodurch Staub nicht anhaftet und sich leicht entfernen lässt. Zudem bieten sie Vorteile wie Beständigkeit gegen Chemikalien, Abriebfestigkeit und Schmutzabweisung.


Veröffentlichungsdatum: 19. Januar 2024