

Die Hepa-Box besteht aus einem statischen Druckbehälter, einem Flansch, einer Diffusorplatte und einem Hepa-Filter. Als Endfiltergerät wird sie direkt an der Decke eines Reinraums installiert und eignet sich für Reinräume unterschiedlicher Reinheitsgrade und Wartungsstrukturen. Die Hepa-Box ist ein ideales Endfiltergerät für Reinigungsklimaanlagen der Klassen 1000, 10000 und 100000. Sie findet breite Anwendung in Reinigungs- und Klimaanlagen in der Medizin-, Gesundheits-, Elektronik-, Chemie- und anderen Branchen. Die Hepa-Box wird als Endfiltergerät für die Renovierung und den Bau von Reinräumen aller Reinheitsgrade von 1000 bis 300000 verwendet. Sie ist ein Schlüsselgerät zur Erfüllung der Reinigungsanforderungen.
Das Wichtigste vor der Installation ist, dass die Größen- und Effizienzanforderungen der Hepa-Box den Designanforderungen des Reinraums vor Ort und den Anwendungsstandards des Kunden entsprechen.
Vor der Installation der HEPA-Box muss das Produkt gereinigt und der Reinraum rundum gereinigt werden. Beispielsweise muss Staub in der Klimaanlage entfernt und gereinigt werden, um die Reinigungsanforderungen zu erfüllen. Auch das Zwischengeschoss oder die Decke müssen gereinigt werden. Um die Klimaanlage wieder zu reinigen, müssen Sie sie länger als 12 Stunden ununterbrochen laufen lassen und erneut reinigen.
Vor der Installation der Hepa-Box muss eine Sichtprüfung der Luftauslassverpackung vor Ort durchgeführt werden. Dabei muss geprüft werden, ob Filterpapier, Dichtungsmittel und Rahmen beschädigt sind, ob die Seitenlänge, Diagonale und Dickenmaße den Anforderungen entsprechen und ob der Rahmen Grate und Rostflecken aufweist. Es liegt kein Produktzertifikat vor und die technische Leistung entspricht den Designanforderungen.
Führen Sie eine Lecksuche an der HEPA-Box durch und prüfen Sie, ob die Lecksuche qualifiziert ist. Bei der Installation sollte eine angemessene Zuordnung entsprechend dem Widerstand jeder HEPA-Box vorgenommen werden. Bei unidirektionalem Durchfluss sollte die Differenz zwischen dem Nennwiderstand jedes Filters und dem durchschnittlichen Widerstand jedes Filters zwischen derselben HEPA-Box oder Luftzufuhroberfläche weniger als 5 % betragen und der Reinheitsgrad sollte gleich oder höher sein als bei einer HEPA-Box im Reinraum der Klasse 100.
Veröffentlichungszeit: 17. Februar 2024