Filter werden in HEPA-Filter, Sub-HEPA-Filter, Mittelfilter und Primärfilter unterteilt, die entsprechend der Luftreinheit des Reinraums angeordnet werden müssen.
Filtertyp
Primärfilter
1. Der Primärfilter eignet sich für die Primärfiltration von Klimaanlagen und wird hauptsächlich zur Filtration von Staubpartikeln ab 5 μm verwendet.
2. Es gibt drei Arten von Primärfiltern: Plattentyp, Falttyp und Beuteltyp.
3. Zu den Materialien des äußeren Rahmens gehören Papierrahmen, Aluminiumrahmen und verzinkter Eisenrahmen, während zu den Filtermaterialien Vliesstoff, Nylonnetz, Aktivkohlefiltermaterial, Metallnetz usw. gehören. Das Schutznetz besteht aus doppelseitigem kunststoffbesprühtem Eisendrahtnetz und doppelseitigem verzinktem Eisendrahtnetz.
Mittlerer Filter
1. Beutelfilter mit mittlerer Effizienz werden hauptsächlich in zentralen Klimaanlagen und zentralen Luftversorgungssystemen verwendet und können zur Zwischenfiltration in Klimaanlagen verwendet werden, um die Filter der unteren Ebene im System und das System selbst zu schützen.
2. An Orten, an denen keine strengen Anforderungen an die Luftreinigung und Sauberkeit gestellt werden, kann die mit einem Filter mittlerer Effizienz behandelte Luft direkt an den Benutzer abgegeben werden.


Tieffalten-HEPA-Filter
1. Das Filtermaterial mit einem tief gefalteten HEPA-Filter wird getrennt und mithilfe von Papierfolie, die mithilfe spezieller automatischer Geräte in Falten gelegt wird, in Form gefaltet.
2. Größerer Staub kann sich am unteren Rand der Szene ansammeln, und anderer Feinstaub kann auf beiden Seiten effektiv gefiltert werden.
3. Je tiefer die Brechung, desto länger die Lebensdauer.
4. Geeignet für die Luftfilterung bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, wobei das Vorhandensein von Spuren von Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln berücksichtigt wird.
5. Dieses Produkt hat eine hohe Effizienz, einen geringen Widerstand und eine große Staubkapazität.
Mini-Falten-HEPA-Filter
1. Mini-Plissee-HEPA-Filter verwenden hauptsächlich Schmelzklebstoff als Trennmittel für eine einfache mechanisierte Produktion.
2. Es bietet die Vorteile geringer Größe, geringen Gewichts, einfacher Installation, stabiler Effizienz und gleichmäßiger Windgeschwindigkeit. Derzeit werden für große Mengen an Filtern, die für saubere Fabriken und Orte mit hohen Sauberkeitsanforderungen benötigt werden, meist Strukturen ohne Trennwände verwendet.
3. Derzeit werden in Reinräumen der Klasse A im Allgemeinen Mini-Pleat-HEPA-Filter verwendet, und auch FFUs sind mit Mini-Pleat-HEPA-Filtern ausgestattet.
4. Gleichzeitig bietet es den Vorteil, dass die Gebäudehöhe und das Volumen der statischen Druckkästen der Reinigungsgeräte reduziert werden.


Gel Seal Hepa-Filter
1. Geldichtungs-HEPA-Filter sind derzeit weit verbreitete Filtergeräte in industriellen und biologischen Reinräumen.
2. Die Gelversiegelung ist eine Versiegelungsmethode, die den üblicherweise verwendeten mechanischen Kompressionsgeräten überlegen ist.
3. Die Installation des Gel-Seal-HEPA-Filters ist bequem und die Abdichtung ist sehr zuverlässig, wodurch seine endgültige Filterwirkung besser als bei herkömmlichen Filtern ist und effizienter.
4. Der Gel-Seal-HEPA-Filter hat den traditionellen Versiegelungsmodus verändert und die industrielle Reinigung auf ein neues Niveau gebracht.
Hochtemperaturbeständiger HEPA-Filter
1. Der hochtemperaturbeständige HEPA-Filter verfügt über ein tiefes Faltendesign und die gewellte tiefe Falte kann präzise gehalten werden.
2. Nutzen Sie das Filtermaterial in größerem Umfang mit weniger Widerstand; Das Filtermaterial hat auf beiden Seiten 180 gefaltete Falten mit zwei Einkerbungen beim Biegen, wodurch am Ende der Trennwand eine keilförmige, kastenförmige Falte entsteht, um eine Beschädigung des Filtermaterials zu verhindern.


Auswahl der Filter (Vor- und Nachteile)
Nachdem wir die Filtertypen verstanden haben, stellt sich die Frage, worin die Unterschiede bestehen. Wie wählen wir den geeigneten Filter aus?
Primärfilter
Vorteile: 1. Leichte, vielseitige und kompakte Struktur; 2. Hohe Staubtoleranz und geringer Widerstand; 3. Wiederverwendbar und kostensparend.
Nachteile: 1. Der Konzentrations- und Abscheidungsgrad von Schadstoffen ist begrenzt; 2. Der Anwendungsbereich ist in speziellen Umgebungen begrenzt.
Geltungsbereich:
1. Hauptstrom-Vorfilter für Platten-, Falt- und gewerbliche sowie industrielle Lüftungs- und Klimaanlagen:
Neue und Rücklaufklimaanlagen für Reinräume; Automobilindustrie; Hotels und Bürogebäude.
2. Beutel-Primärfilter:
Geeignet für Frontfiltrations- und Klimaanwendungen in Autolackierereien der Lackierindustrie.
Mittlerer Filter
Vorteile: 1. Die Anzahl der Beutel kann je nach Bedarf angepasst und individuell gestaltet werden. 2. Große Staubkapazität und niedrige Windgeschwindigkeit. 3. Kann in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit, hohem Luftstrom und hoher Staubbelastung verwendet werden. 4. Lange Lebensdauer.
Nachteile: 1. Wenn die Temperatur die Temperaturgrenze des Filtermaterials überschreitet, schrumpft der Filterbeutel und kann nicht gefiltert werden. 2. Der für die Installation reservierte Platz sollte größer sein.
Geltungsbereich:
Wird hauptsächlich in der Elektronik-, Halbleiter-, Wafer-, Biopharma-, Krankenhaus- und Lebensmittelindustrie sowie in anderen Bereichen eingesetzt, in denen hohe Sauberkeit erforderlich ist. Wird zur Endfiltration in Klima- und Lüftungssystemen verwendet.
Tieffalten-HEPA-Filter
Vorteile: 1. Hohe Filtereffizienz; 2. Geringer Widerstand und große Staubkapazität; 3. Gute Gleichmäßigkeit der Windgeschwindigkeit;
Nachteile: 1. Bei Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen können aus dem Trennpapier große Partikel austreten, die die Sauberkeit der Reinraumwerkstatt beeinträchtigen können. 2. Papiertrennfilter sind nicht für Umgebungen mit hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit geeignet.
Geltungsbereich:
Wird hauptsächlich in der Elektronik-, Halbleiter-, Wafer-, Biopharma-, Krankenhaus- und Lebensmittelindustrie sowie in anderen Bereichen eingesetzt, in denen hohe Sauberkeit erforderlich ist. Wird zur Endfiltration in Klima- und Lüftungssystemen verwendet.
Mini-Falten-HEPA-Filter
Vorteile: 1. Geringe Größe, geringes Gewicht, kompakte Struktur und stabile Leistung; 2. Einfache Installation, stabile Effizienz und gleichmäßige Luftgeschwindigkeit; 3. Niedrige Betriebskosten und längere Lebensdauer.
Nachteile: 1. Die Verschmutzungskapazität ist höher als bei HEPA-Filtern mit tiefen Falten. 2. Die Anforderungen an Filtermaterialien sind relativ streng.
Geltungsbereich:
Der Endluftzufuhrauslass, FFU und Reinigungsgeräte des Reinraums
Gel Seal Hepa-Filter
Vorteile: 1. Gelversiegelung, bessere Versiegelungsleistung; 2. Gute Gleichmäßigkeit und lange Lebensdauer; 3. Hohe Effizienz, geringer Widerstand und große Staubkapazität.
Nachteil: Der Preis ist relativ hoch.
Geltungsbereich:
Weit verbreitet in Reinräumen mit hohen Anforderungen, Installation von großen vertikalen Laminarströmungen, Laminarströmungshauben der Klasse 100 usw.
Hochtemperaturbeständiger HEPA-Filter
Vorteile: 1. Gute Gleichmäßigkeit der Windgeschwindigkeit; 2. Hohe Temperaturbeständigkeit, kann in einer Umgebung mit hohen Temperaturen von 300 °C normal funktionieren;
Nachteil: Erstanwendung, nach 7 Tagen ist eine normale Anwendung erforderlich.
Geltungsbereich:
Hochtemperaturbeständige Reinigungsgeräte und Prozessausrüstung. Wie z. B. in der Pharma-, Medizin-, Chemie- und anderen Industrien, einige spezielle Prozesse des Hochtemperatur-Luftversorgungssystems.
Filterwartungsanweisungen
1. Messen Sie regelmäßig (normalerweise alle zwei Monate) mit einem Staubpartikelzähler die Sauberkeit des Reinigungsbereichs mit diesem Produkt. Entspricht die gemessene Sauberkeit nicht der erforderlichen Sauberkeit, sollte die Ursache ermittelt werden (Leckagen, defekter HEPA-Filter usw.). Ist der HEPA-Filter defekt, sollte ein neuer Filter eingesetzt werden.
2. Basierend auf der Nutzungshäufigkeit wird empfohlen, den HEPA-Filter innerhalb von 3 Monaten bis 2 Jahren auszutauschen (bei einer normalen Lebensdauer von 2-3 Jahren).
3. Unter den Nennluftvolumennutzungsbedingungen muss der mittlere Filter innerhalb von 3–6 Monaten ausgetauscht werden. Oder wenn der Widerstand des Filters über 400 Pa steigt, muss der Filter ausgetauscht werden.
4. Je nach Sauberkeit der Umgebung muss der Primärfilter normalerweise alle 1-2 Monate regelmäßig ausgetauscht werden.
5. Beim Austauschen des Filters sollte der Vorgang im ausgeschalteten Zustand durchgeführt werden.
6. Für den Austausch und die Installation ist Fachpersonal oder die Anleitung durch Fachpersonal erforderlich.
Veröffentlichungszeit: 10. Juli 2023