• Seitenbanner

Kurze Einführung in das Reinraum-Abwassersystem

Reinraum
Reinraumsystem

Das Reinraum-Entwässerungssystem dient der Sammlung und Aufbereitung von Abwasser, das in Reinräumen anfällt. Da sich in Reinräumen üblicherweise zahlreiche Prozessanlagen und viele Mitarbeiter befinden, entsteht eine große Menge an Abwasser, darunter Prozessabwasser, Haushaltsabwasser usw. Würde dieses Abwasser unbehandelt eingeleitet, würde es die Umwelt schwer belasten. Daher muss es vor der Einleitung aufbereitet werden.

Bei der Auslegung von Reinraum-Entwässerungssystemen müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden:

1. Abwassersammlung: Das im Reinraum anfallende Abwasser muss zentral zur Aufbereitung gesammelt werden. Die Sammelvorrichtung muss auslaufsicher, korrosionsbeständig, geruchsneutral usw. sein.

2. Rohrleitungsplanung: Um einen reibungslosen Abwasserabfluss zu gewährleisten, müssen Richtung, Durchmesser, Gefälle und weitere Parameter der Abflussrohre entsprechend der Anlagenanordnung und dem Abwasseraufkommen im Reinraum sorgfältig ausgelegt werden. Gleichzeitig ist die Auswahl korrosionsbeständiger, druckbeständiger und hochtemperaturbeständiger Werkstoffe erforderlich, um die Langlebigkeit der Rohrleitung sicherzustellen.

3. Abwasserbehandlung: Je nach Art und Eigenschaften des Abwassers muss das geeignete Behandlungsverfahren gewählt werden. Gängige Verfahren sind die physikalische, chemische und biologische Behandlung. Das behandelte Abwasser muss den nationalen Einleitungsstandards entsprechen, bevor es eingeleitet werden darf.

4. Überwachung und Wartung: Es ist notwendig, ein umfassendes Überwachungssystem einzurichten, um den Betriebszustand der Reinraum-Entwässerungsanlage in Echtzeit zu überwachen und Störungen zeitnah zu erkennen und zu beheben. Gleichzeitig muss die Entwässerungsanlage regelmäßig gewartet werden, um ihren ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.

Kurz gesagt, ist das Reinraum-Entwässerungssystem eine der wichtigsten Einrichtungen, um eine saubere Innenraumumgebung zu gewährleisten. Es erfordert eine durchdachte Planung, Materialauswahl, Konstruktion, Betrieb und Wartung, um seinen ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen und die Umweltschutzauflagen zu erfüllen.


Veröffentlichungsdatum: 19. Februar 2024