

- Bei der Umsetzung des nationalen Standards für die Abnahme der Bauqualität von Reinraumprojekten sollte dieser in Verbindung mit dem aktuellen nationalen Standard „Einheitlicher Standard für die Abnahme der Bauqualität von Bauprojekten“ verwendet werden. Für die wichtigsten Kontrollpunkte wie Abnahme und Inspektion bei der Projektabnahme gibt es klare Regelungen bzw. Anforderungen.
Bei der Inspektion von Reinraum-Engineering-Projekten geht es darum, die Eigenschaften und die Leistung bestimmter Engineering-Projekte zu messen/testen usw. und die Ergebnisse mit den Bestimmungen/Anforderungen der Standardspezifikationen zu vergleichen, um zu bestätigen, dass sie qualifiziert sind.
Die Prüfstelle setzt sich aus einer bestimmten Anzahl von Proben zusammen, die unter gleichen Produktions-/Baubedingungen entnommen oder in vorgeschriebener Weise zur Stichprobenprüfung gesammelt werden.
Die Projektabnahme erfolgt auf Grundlage einer Selbstinspektion der Baueinheit und wird von der für die Abnahme der Projektqualität verantwortlichen Partei unter Beteiligung der am Projektbau beteiligten Einheiten organisiert. Stichprobenprüfungen werden durchgeführt, um die Qualität von Abnahmechargen, Unterpunkten, Abteilungen, Einzelprojekten und versteckten Projekten zu überprüfen. Die technischen Bau- und Abnahmeunterlagen werden überprüft und es wird schriftlich bestätigt, ob die Projektqualität den Konstruktionsunterlagen und den relevanten Normen und Spezifikationen entspricht.
Die Qualität der Inspektion sollte anhand der Hauptkontrollpunkte und allgemeinen Punkte bewertet werden. Die Hauptkontrollpunkte beziehen sich auf die Inspektionspunkte, die für Sicherheit, Energieeinsparung, Umweltschutz und Hauptnutzungsfunktionen eine entscheidende Rolle spielen. Andere Inspektionspunkte als die Hauptkontrollpunkte sind allgemeine Punkte.
2. Es ist klar festgelegt, dass nach Abschluss des Baus des Clean-Workshop-Projekts eine Abnahme erfolgen muss. Die Projektabnahme gliedert sich in Abschlussabnahme, Leistungsabnahme und Nutzungsabnahme, um zu bestätigen, dass jeder Leistungsparameter den Anforderungen an Design, Nutzung und den relevanten Normen und Spezifikationen entspricht.
Die Fertigstellungsabnahme sollte durchgeführt werden, nachdem die Reinraumwerkstatt die Abnahme aller Hauptteile bestanden hat. Die Baueinheit sollte für die Organisation von Bau, Design, Überwachung und anderen Einheiten zur Durchführung der Abnahme verantwortlich sein.
Die Leistungsabnahme sollte durchgeführt werden. Die Nutzungsabnahme erfolgt nach der Leistungsabnahme und muss geprüft werden. Die Erkennung und Prüfung erfolgt durch einen Dritten mit entsprechender Prüfqualifikation oder gemeinsam durch die Baueinheit und einen Dritten. Der Prüfstatus der Reinraumprojektabnahme sollte in Leerzustand, statischen Zustand und dynamischen Zustand unterteilt werden.
Tests in der Phase der Fertigstellungsabnahme sollten im leeren Zustand durchgeführt werden, die Phase der Leistungsabnahme sollte im leeren oder statischen Zustand durchgeführt werden und Tests in der Phase der Nutzungsabnahme sollten im dynamischen Zustand durchgeführt werden.
Die statischen und dynamischen Ausdrücke des leeren Zustands des Reinraums können gefunden werden. Die verborgenen Projekte verschiedener Berufe im Reinraumprojekt sollten vor der Verbergung geprüft und akzeptiert werden. Normalerweise akzeptiert und genehmigt die Baueinheit oder das Aufsichtspersonal das Visum.
Die Systemfehlerbehebung zur Fertigstellungsabnahme von Reinraumprojekten erfolgt in der Regel in Zusammenarbeit zwischen der Baueinheit und der Überwachungseinheit. Das Bauunternehmen ist für die Systemfehlerbehebung und -prüfung verantwortlich. Die für die Fehlerbehebung zuständige Einheit sollte über technisches Vollzeitpersonal für die Fehlerbehebung und Prüfung sowie über qualifiziertes Personal verfügen, das die Spezifikationen erfüllt. Die Qualitätsabnahme der Teilprojekt-Prüfcharge der Reinraumwerkstatt muss die folgenden Anforderungen erfüllen: vollständige Bauablaufunterlagen und Aufzeichnungen der Qualitätsprüfungen; alle Qualitätsprüfungen der Hauptkontrollprojekte müssen qualifiziert sein; bei der Qualitätsprüfung allgemeiner Projekte darf die Erfolgsquote nicht unter 80 % liegen. In der internationalen Norm ISO 14644.4 wird die Bauabnahme von Reinraumprojekten in Bauabnahme, Funktionsabnahme und Betriebsabnahme (Nutzungsabnahme) unterteilt.
Bei der Bauabnahme handelt es sich um eine systematische Inspektion, Fehlersuche, Messung und Prüfung, um sicherzustellen, dass alle Teile der Anlage den Konstruktionsanforderungen entsprechen: Bei der Funktionsabnahme handelt es sich um eine Reihe von Messungen und Prüfungen, um festzustellen, ob alle relevanten Teile der Anlage bei gleichzeitigem Betrieb einen „leeren Zustand“ bzw. „leeren Zustand“ erreicht haben.
Die Betriebsabnahme dient dazu, durch Messung und Prüfung festzustellen, ob die Gesamtanlage die erforderlichen „dynamischen“ Leistungsparameter erreicht, wenn sie gemäß dem angegebenen Prozess oder Vorgang und mit der angegebenen Anzahl an Arbeitern in vereinbarter Weise betrieben wird.
Derzeit gibt es zahlreiche nationale und industrielle Standards für den Bau und die Abnahme von Reinräumen. Jeder dieser Standards hat seine eigenen Merkmale, und die wichtigsten Entwurfseinheiten unterscheiden sich hinsichtlich Anwendungsbereich, Inhalt und technischer Praxis.
Beitragszeit: 11. September 2023