• Seitenbanner

INSTALLATION, GEBRAUCH UND WARTUNG VON LUFTDUSCHE

Luftdusche
Reinraum

Luftduschen sind wichtige Ausrüstungsgegenstände in Reinräumen, um das Eindringen von Verunreinigungen in den Reinraum zu verhindern. Bei der Installation und dem Betrieb von Luftduschen müssen verschiedene Anforderungen erfüllt werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.

(1) Nach der Installation der Luftdusche ist es verboten, diese eigenmächtig zu bewegen oder zu verstellen. Sollte eine Bewegung dennoch erforderlich sein, müssen Sie sich an das Personal und den Hersteller wenden. Überprüfen Sie vor dem Versetzen unbedingt den Boden, um eine Verformung des Türrahmens und damit eine Beeinträchtigung der Funktion der Luftdusche zu vermeiden.

(2) Der Aufstellungsort und die Installationsumgebung der Luftdusche müssen für ausreichende Belüftung und Trockenheit sorgen. Es ist verboten, den Not-Aus-Schalter im Normalbetrieb zu berühren. Es ist verboten, die Bedienfelder im Innen- und Außenbereich mit harten Gegenständen zu schlagen, um Kratzer zu vermeiden.

(3) Personen oder Güter dürfen den Duschbereich erst betreten, nachdem der Radarsensor die Tür geöffnet hat. Es ist verboten, große Gegenstände, die die gleiche Größe wie die Luftdusche haben, aus der Luftdusche herauszutragen, um Beschädigungen an Oberflächen und Steuerungselektronik zu vermeiden.

(4) Die Tür der Luftdusche ist elektronisch verriegelt. Beim Öffnen einer Tür verriegelt sich die andere automatisch. Öffnen Sie die Tür nicht während des Betriebs.

Die Wartung von Luftduschen erfordert je nach Problem und Gerätetyp entsprechende Arbeitsschritte. Im Folgenden sind die gängigen Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für die allgemeine Reparatur von Luftduschen aufgeführt:

(1). Probleme diagnostizieren

Zuerst muss die genaue Fehlerursache oder das Problem der Luftdusche ermittelt werden. Mögliche Probleme sind beispielsweise nicht funktionierende Lüfter, verstopfte Düsen, beschädigte Filter, Schaltkreisausfälle usw.

(2) Strom und Gas abstellen

Vor Beginn jeglicher Reparaturen muss unbedingt die Strom- und Luftzufuhr zur Luftdusche unterbrochen werden. Sorgen Sie für eine sichere Arbeitsumgebung und vermeiden Sie Unfälle.

(3) Teile reinigen und austauschen

Bei Verstopfungen oder Verschmutzungen können betroffene Teile wie Filter, Düsen usw. gereinigt oder ausgetauscht werden. Achten Sie darauf, die richtigen Reinigungsmethoden und -werkzeuge zu verwenden, um Schäden am Gerät zu vermeiden.

(4) Justierung und Kalibrierung

Nach dem Austausch von Teilen oder der Behebung von Problemen sind Justierungen und Kalibrierungen erforderlich. Passen Sie Lüftergeschwindigkeit, Düsenposition usw. an, um den ordnungsgemäßen Betrieb und die Leistung der Luftdusche sicherzustellen.

(5) Überprüfen Sie die Schaltung und die Verbindungen.

Prüfen Sie, ob die Schaltung und die Anschlüsse der Luftdusche in Ordnung sind, und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel, der Schalter, die Steckdose usw. nicht beschädigt sind und die Verbindungen fest sitzen.

(6) Prüfung und Verifizierung

Nach Abschluss der Reparaturen starten Sie die Luftdusche neu und führen Sie die notwendigen Tests und Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass das Problem behoben wurde, das Gerät ordnungsgemäß funktioniert und die Nutzungsanforderungen erfüllt.

Bei der Wartung von Luftduschen sind die Sicherheitsvorkehrungen und Betriebsanweisungen zu beachten, um die persönliche Sicherheit und die Unversehrtheit der Anlage zu gewährleisten. Für komplexe Reparaturen oder Arbeiten, die Fachkenntnisse erfordern, empfiehlt es sich, einen professionellen Lieferanten oder Techniker hinzuzuziehen. Dokumentieren Sie während der Wartung alle relevanten Wartungsarbeiten und Details für spätere Verwendung.


Veröffentlichungsdatum: 23. Januar 2024