

Vor einem Monat haben wir eine neue Bestellung für eine Sicherheitswerkbank in den Niederlanden erhalten. Produktion und Verpackung sind nun abgeschlossen und wir sind bereit zur Auslieferung. Diese Sicherheitswerkbank wird individuell an die Größe der im Arbeitsbereich verwendeten Laborgeräte angepasst. Wir haben zwei europäische Steckdosen nach Kundenwunsch reserviert, sodass die Laborgeräte nach dem Einstecken in die Steckdosen eingeschaltet werden können.
Wir möchten Ihnen hier weitere Funktionen unserer Sicherheitswerkbank vorstellen. Es handelt sich um eine Sicherheitswerkbank der Klasse II B2 mit 100 % Zuluft und 100 % Abluft ins Freie. Sie verfügt über ein LCD-Display zur Anzeige von Temperatur, Luftstromgeschwindigkeit, Filterlebensdauer usw., und wir können die Parametereinstellungen und Passwortänderungen anpassen, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Die ULPA-Filter sorgen für eine Luftreinheit der ISO-Klasse 4 im Arbeitsbereich. Die Werkbank ist mit einer Alarmtechnologie für Filterausfall, -bruch und -blockierung ausgestattet und verfügt außerdem über eine Alarmwarnung bei Lüfterüberlastung. Der Standardöffnungshöhenbereich des vorderen Schiebefensters beträgt 160 mm bis 200 mm, und es wird ein Alarm ausgelöst, wenn die Öffnungshöhe diesen Bereich überschreitet. Das Schiebefenster verfügt über ein Alarmsystem für die Öffnungshöhenbegrenzung und ein Verriegelungssystem mit UV-Lampe. Wenn das Schiebefenster geöffnet ist, ist die UV-Lampe aus und Lüfter und Beleuchtung gleichzeitig an. Wenn das Schiebefenster geschlossen ist, sind Lüfter und Beleuchtung gleichzeitig aus. Die UV-Lampe verfügt über eine reservierte Zeitfunktion. Das Design ist um 10 Grad neigbar, erfüllt ergonomische Anforderungen und ist für den Bediener komfortabler.
Vor der Verpackung haben wir alle Funktionen und Parameter wie Luftreinheit, Luftgeschwindigkeit, Beleuchtungsstärke, Geräuschentwicklung usw. getestet. Alle Parameter sind qualifiziert. Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden von diesem Gerät begeistert sein werden und es die Sicherheit des Bedieners und der Umgebung gewährleisten wird!



Veröffentlichungszeit: 05.12.2024