

Wie baut man einen ISO 6-Reinraum? Heute sprechen wir über 4 Designoptionen für einen ISO 6-Reinraum.
Option 1: AHU (Luftbehandlungseinheit) + Hepa-Box.
Option 2: MAU (Frischlufteinheit) + RCU (Umwälzeinheit) + Hepa-Box.
Option 3: AHU (Air Handling Unit) + FFU (Fan Filter Unit) + technische Zwischenschicht, geeignet für kleine Reinraumwerkstätten mit sensibler Wärmelast.
Option 4: MAU (Frischlufteinheit) + DC (Trockenspule) + FFU (Lüfterfiltereinheit) + technische Zwischenschicht, geeignet für Reinraumwerkstätten mit großen fühlbaren Wärmelasten, wie z. B. elektronische Reinräume.
Im Folgenden sind die Entwurfsmethoden der 4 Lösungen aufgeführt.
Option 1: AHU + HEPA-Box
Zu den Funktionsbereichen der Klimaanlage gehören ein neuer Rückluftmischfilterbereich, ein Oberflächenkühlbereich, ein Heizbereich, ein Befeuchtungsbereich, ein Lüfterbereich und ein Mittelfilter-Luftauslassbereich. Nachdem die Außenluft und die Rückluft von der Klimaanlage gemischt und aufbereitet wurden, um die Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen im Innenbereich zu erfüllen, werden sie am Ende über eine HEPA-Box in den Reinraum geleitet. Das Luftströmungsmuster ist oben zugeführt und seitlich zurückgeführt.
Option 2: MAU+ RAU + HEPA-Box
Die Funktionsbereiche der Frischlufteinheit umfassen Frischluftfilterung, Mittelluftfilterung, Vorwärmung, Oberflächenkühlung, Nacherwärmung, Befeuchtung und einen Ventilatorauslass. Die Funktionsbereiche der Umwälzeinheit umfassen einen Mischbereich für frische Rückluft, eine Oberflächenkühlung, einen Ventilator und einen Auslassbereich für mittelgefilterte Luft. Die Frischluft von außen wird von der Frischlufteinheit aufbereitet, um die Feuchtigkeitsanforderungen im Raum zu erfüllen und die Zulufttemperatur einzustellen. Nach der Mischung mit der Rückluft wird sie von der Umwälzeinheit aufbereitet und erreicht die Innentemperatur. Sobald sie die Innentemperatur erreicht hat, wird sie durch eine HEPA-Box am Ende in den Reinraum geleitet. Der Luftstrom verläuft von oben nach unten und seitlich nach außen.
Option 3: AHU + FFU + technische Zwischenschicht (geeignet für kleine Reinraumwerkstätten mit sensibler Wärmelast)
Zu den Funktionsbereichen der Klimaanlage gehören ein neuer Rückluftmischfilterbereich, ein Oberflächenkühlbereich, ein Heizbereich, ein Befeuchtungsbereich, ein Ventilatorbereich, ein Mittelfilterbereich und ein Sub-HEPA-Boxbereich. Nachdem die Außenluft und ein Teil der Rückluft von der Klimaanlage gemischt und aufbereitet wurden, um die Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen im Innenbereich zu erfüllen, werden sie in ein technisches Zwischengeschoss geleitet. Nach der Mischung mit einer großen Menge FFU-Umluft werden sie von der Lüfterfiltereinheit FFU unter Druck gesetzt und anschließend in den Reinraum geleitet. Das Luftströmungsmuster ist oben Zuluft und seitliche Abluft.
Option 4: MAU + DC + FFU + technische Zwischenschicht (geeignet für Reinraumwerkstätten mit großen sensiblen Wärmelasten, wie z. B. elektronische Reinräume)
Zu den Funktionsbereichen der Einheit gehören ein neuer Rückluftfilterbereich, ein Oberflächenkühlbereich, ein Heizbereich, ein Befeuchtungsbereich, ein Lüfterbereich und ein Mittelfilterbereich. Nachdem Frischluft von außen und Rückluft durch die Klimaanlage gemischt und aufbereitet wurden, um die Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen im Innenbereich zu erfüllen, wird sie in der technischen Zwischenschicht des Zuluftkanals mit einer großen Menge Umluft vermischt, die durch eine Trockenspule aufbereitet wurde, und dann nach Druckbeaufschlagung durch die Lüfterfiltereinheit FFU in den Reinraum geleitet. Das Luftströmungsmuster ist oben Zuluft und seitliche Rückluft.
Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten, um die Luftreinheit ISO 6 zu erreichen, und die konkrete Gestaltung muss auf der tatsächlichen Situation basieren.
Beitragszeit: 05.03.2024