• Seitenbanner

10 SCHLÜSSELELEMENTE FÜR DIE ABWICKLUNG VON REINRAUMEN

Reinraum
Reinraumprojekt
Reinraumkonstruktion

Reinraumprojekte stellen eine Herausforderung für Fachleute und Techniker dar. Daher werden während der Bauphase zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um die Qualität zu gewährleisten. Die Abnahme spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wie erfolgt die Abnahme? Wie werden die Reinräume geprüft und abgenommen? Welche Sicherheitsvorkehrungen sind zu treffen?

1. Überprüfen Sie die Zeichnungen.

Die Standard-Konstruktionszeichnungen des Reinraum-Ingenieurs müssen den Baunormen entsprechen. Prüfen Sie, ob die tatsächliche Konstruktion mit den unterzeichneten Konstruktionszeichnungen übereinstimmt, einschließlich der Position und Anzahl von Ventilatoren, HEPA-Filtern, Abluftöffnungen, Beleuchtung und UV-Strahlung usw.

2. Funktionsprüfung der Ausrüstung

Schalten Sie alle Lüfter ein und prüfen Sie, ob die Lüfter normal funktionieren, ob die Geräuschentwicklung zu hoch ist, ob eine Überlastung vorliegt, ob die Luftmenge der Lüfter normal ist usw.

3. Inspektion der Luftdusche

Mit dem Anemometer wird gemessen, ob die Luftgeschwindigkeit in der Luftdusche den nationalen Normen entspricht.

4. Effiziente Leckageerkennung für HEPA-Filter

Der Staubpartikelzähler dient zur Überprüfung der Dichtheit der HEPA-Box-Abdichtung. Bei Undichtigkeiten überschreitet die Partikelanzahl den Grenzwert.

5. Inspektion des Zwischengeschosses

Überprüfen Sie die Hygiene und Sauberkeit des Zwischengeschosses, die Isolierung von Kabeln und Rohren sowie die Abdichtung der Rohre usw.

6. Sauberkeitsgrad

Verwenden Sie einen Staubpartikelzähler, um zu messen und zu überprüfen, ob der im Vertrag festgelegte Reinheitsgrad erreicht werden kann.

7. Temperatur- und Feuchtigkeitserfassung

Messen Sie die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit im Reinraum, um festzustellen, ob er den Konstruktionsstandards entspricht.

8. Überdruckerkennung

Prüfen Sie, ob die Druckdifferenz in den einzelnen Räumen und die äußere Druckdifferenz den Konstruktionsanforderungen entsprechen.

9. Nachweis der Anzahl von Mikroorganismen in der Luft mittels Sedimentationsverfahren

Mithilfe der Sedimentationsmethode lässt sich die Anzahl der Mikroorganismen in der Luft bestimmen, um festzustellen, ob Sterilität erreicht werden kann.

10. Inspektion der Reinraumwände

Ob die Reinraumwand fest installiert ist, ob die Verbindungen dicht sind und ob die Reinraumwand und die Erdungsbehandlung den Anforderungen entsprechen.Ob das Reinraumprojekt die Standards erfüllt, muss in allen Phasen überwacht werden. Dies gilt insbesondere für verdeckte Projekte, um die Qualität sicherzustellen. Nach erfolgreicher Abnahme schulen wir das Reinraumpersonal im korrekten Umgang mit dem Reinraum und in der vorschriftsmäßigen täglichen Wartung, um unser Ziel beim Reinraumbau zu erreichen.


Veröffentlichungsdatum: 23. November 2023