Doppelschichtiges, gehärtetes Hohlglas-Reinraumfenster wird in einer vollautomatischen Produktionslinie hergestellt. Die Anlage belädt, reinigt, rahmt, bläst auf, klebt und entlädt automatisch alle mechanisierten und automatischen Verarbeitungs- und Formprozesse. Flexible Warmkanten-Trennwände und reaktiver Schmelzkleber sorgen für eine bessere Abdichtung und strukturelle Festigkeit ohne Beschlagbildung. Trockenmittel und Inertgas werden eingefüllt, um eine bessere Wärme- und Wärmedämmung zu gewährleisten. Reinraumfenster können mit handgefertigten oder maschinell gefertigten Sandwichplatten verbunden werden. Diese überwinden die Nachteile herkömmlicher Fenster wie geringe Präzision, nicht hermetische Abdichtung und leichte Beschlagbildung und sind die beste Option für die Reinraumindustrie.
Höhe | ≤2400 mm (kundenspezifisch) |
Dicke | 50 mm (kundenspezifisch) |
Material | 5 mm doppelt gehärtetes Glas und Aluminiumprofilrahmen |
Füllung | Trockenmittel und Inertgas |
Form | Rechter Winkel/runder Winkel (optional) |
Anschluss | „+“ Aluminiumprofil/Doppelclip |
Hinweis: Alle Arten von Reinraumprodukten können je nach Bedarf individuell angepasst werden.
Schönes Aussehen, leicht zu reinigen;
Einfache Struktur, einfach zu installieren;
Hervorragende Dichtungsleistung;
Thermisch und wärmeisoliert.
Weit verbreitet in der Pharmaindustrie, in Krankenhäusern, der Lebensmittelindustrie, der Elektronikindustrie, in Laboren usw.
Q:Wie ist die Materialzusammensetzung des Reinraumfensters?
A:Es besteht aus doppeltem 5 mm starkem gehärtetem Glas und einem Aluminiumprofilrahmen.
Q:Ist Ihr Reinraumfenster nach der Installation bündig mit den Wänden?
A:Ja, es ist nach der Installation bündig mit den Wänden und entspricht somit dem GMP-Standard.
Q:Welche Funktion hat ein Reinraumfenster?
A:Es wird verwendet, um Menschen bei der Arbeit im Reinraum zu beobachten und um den Reinraum heller zu machen.
Q:Wie verpackt man Reinraumfenster, um Schäden zu vermeiden?
A:Wir trennen die Verpackung so weit wie möglich von anderer Fracht. Sie wird innen durch eine PP-Folie geschützt und anschließend in einem Holzkoffer gestapelt.